Hitzschlag bei einem Kind: Erste Symptome und Hilfe

Написать отзыв |
Hitzschlag bei einem Kind: Erste Symptome und Hilfe
Sommerhitze und sonnige Tage sind eine Zeit, in der es besonders für Kinder sehr leicht zu einem Hitzschlag kommen kann. Mama muss die Symptome eines Hitzschlags kennen

Sommerhitze und sonnige Tage sind eine Zeit, in der es besonders für Kinder sehr leicht zu einem Hitzschlag kommen kann. Die Mutter muss die Symptome eines Hitzschlags kennen und wissen, wie sie dem Baby helfen kann.

Die Symptome eines Hitzschlags und eines Sonnenstichs ähneln sich in vielerlei Hinsicht, da der Sonnenstich eine Sonderform des Hitzschlags ist. Da der Kopf des Kindes jedoch der Hauptangriffspunkt für den unbarmherzigen Sonnenstich ist, können die Folgen schwerwiegender sein. Sie müssen wissen, wie Sie richtig handeln und dem Baby helfen.

URSACHEN EINES HITZSCHLAGS

Am häufigsten tritt ein Sonnenstich zwischen 11 und 16 Uhr auf, wenn die Sonnenstrahlen fast senkrecht auf den Boden gerichtet sind. Unter ihrem Einfluss erweitern sich die Blutgefäße im kindlichen Gehirn, es kommt zu einer starken Durchblutung des Kopfes und das zentrale Nervensystem wird beeinträchtigt.

Das alles ist sehr traurig, vor allem wenn man bedenkt, dass die Methoden zur Vorbeugung eines Sonnenstichs recht einfach sind: Um Probleme zu vermeiden, sollte das Kind immer einen Hut tragen und niemals in die Sonne gehen.

Je jünger das Kind ist, desto mehr Aufmerksamkeit sollten Eltern seinem Verhalten bei Hitze schenken. Und für ein Kind unter drei Jahren gilt als „heißes Wetter“ eine Temperatur von 28 °C und mehr. Hohe Luftfeuchtigkeit und unzureichende Luftzirkulation, wie sie im Auto im Stau häufig vorkommen, belasten den Körper des Babys zusätzlich. Ein Hitzschlag kann bei einem Baby auftreten, wenn die Mutter das Baby zu viel umarmt, es in synthetische Kleidung gekleidet ist und bei heißem Wetter kein Wasser bekommt. Ja, ja, wenn es draußen sehr heiß ist und Ihr Baby weniger als sechs Monate alt ist, muss es trotzdem Wasser trinken, auch wenn es gestillt wird.

WAS IST DIE GEFAHR EINES HITZSCHLAGS

Ein Hitzschlag ist für Babys gefährlich, da er sehr schnell zur Entwicklung von intrakranieller Hypertonie, Hirnödem, fokalen Läsionen des zentralen Nervensystems und fortschreitendem Kreislaufversagen führen kann. In den schwersten Fällen kann es zu Schock und Koma kommen, gefolgt vom Tod.

WIE GEFÄHRLICH IST EIN HITZESCHOCK?

Quelle: freepik

Symptome eines Hitzeschlags

Die ersten Anzeichen eines Hitzschlags sind plötzliche Stimmungsschwankungen, Übererregung, Rötung der Gesichtshaut, kalter Schweiß und Bauchschmerzen. Erwachsene, für die 28°C Fieber eine kleine „Überlastung“ darstellen, können diese Symptome auf die Müdigkeit des Kindes zurückführen oder den Beginn einer Infektionskrankheit vermuten.

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird das Baby schwach, schläft ein, klagt über Kopfschmerzen, Schwindel, Verdunkelung der Augen oder blitzende „Fliegen“ vor den Augen. Die Haut des Kindes trocknet schnell, wird heiß und trocken. Wenn die Eltern auch in diesem Stadium keine angemessenen Maßnahmen gegen einen Hitzschlag ergreifen, entwickelt das Kind alle Symptome einer Dehydration: Die Atmung wird unterbrochen, der Herzschlag ist gestört, es kann zu Erbrechen, Nasenbluten, Krämpfen und Ohnmacht kommen.

WAS ZU TUN IST

  • Bei den ersten Anzeichen eines Hitzschlags sollte das Kind so schnell wie möglich in einen kühlen Raum gebracht werden, zusätzliche Kleidung ausgezogen und ihm etwas zu trinken gegeben werden.
  • Es ist notwendig, dem Baby oft, aber nach und nach etwas zu trinken zu geben, um kein Erbrechen auszulösen.
  • Legen Sie in kaltes Wasser getränkte Handtücher auf die Stirn und den Hinterkopf.
  • Wenn das Kind jünger als drei Jahre ist, ist es besser, sofort einen Krankenwagen zu rufen. Bei Auftreten schwerer Symptome sollten auch ältere Kinder in die Notaufnahme gerufen werden.

Passen Sie auf Ihre Kinder und sich selbst auf: Schließen Sie richtig Freundschaft mit der Sonne!

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert