

Kindersicherheit zu Hause: 15 Gegenstände, die einem Kind schaden können

Inhalt
ToggleDie Sicherheit der Kinder zu Hause ist eine der wichtigsten Aufgaben für Eltern. Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden hängen davon ab, wie der Platz für Babys gestaltet ist. In diesem Artikel gehen wir auf die grundlegenden Regeln und Tipps ein, die Ihnen dabei helfen, den maximalen Schutz Ihrer Kinder zu Hause zu gewährleisten.
Es scheint, dass Lufterfrischer oder Duschvorhänge für ein Kind gefährlich sein können? Aber Kinder sind sehr unberechenbar! Schauen wir uns die Liste der 15 Gegenstände im Haus an, die für Ihr Baby gefährlich sein können!
Steckdosen
Steckdosen sind für Kinder immer sehr interessant. Und wie könnte man die seltsamen weißen Objekte, die manchmal bizarren Gesichtern ähneln, nicht berühren? Und es ist besonders interessant, die Finger hineinzustecken!
Glücklicherweise gibt es heute viele Steckdosen mit speziellen Steckern und Ventilen, mit denen sich die Gefahr umgehen lässt.

Quelle: Instagram @charlottelovely
Medikamente
Alle Medikamente und Vitamine sollten in einem geschlossenen Erste-Hilfe-Kasten aufbewahrt werden, der an einem für das Kind unzugänglichen Ort aufbewahrt wird. Schließlich ähneln manche Pillen Süßigkeiten sehr!
Kinder bemerken möglicherweise, wie Sie Ihre Medizin einnehmen, und möchten Ihrem Beispiel folgen.
Haushalts-Chemikalien
Alle Produkte zur Reinigung von Böden, Küchen und Sanitäranlagen werden oft in einem großen Schrank unter der Spüle aufbewahrt und sehen sehr hell und ansprechend aus! Das Kind kann jederzeit die Tür des Schließfachs öffnen und mit unbekannten, aber interessanten Gegenständen spielen.
Besonders gefährlich sind Tabs für Wasch- und Spülmaschinen – sie sind klein und bunt. Ein Kind kann sie in den Mund nehmen!
Es ist besser, solche Dinge an einem für das Baby unzugänglichen Ort aufzubewahren oder den Schrank mit einem Riegel zu verschließen.

Quelle: Instagram @clarenicolson
Geschirr
Die Gefahr, die Messer für Kinder darstellen, ist allgemein bekannt, aber sehr oft vergessen wir Reiben, Mixer oder Entsafter, bei denen ein Kind die Griffe anfassen kann. Versuchen Sie, diese Geräte in den oberen Schubladen aufzubewahren.
Die Sicherheit der Kinder steht zu Hause immer an erster Stelle, denn Babys sind sehr neugierig und erkennen die potenziellen Gefahren um sie herum oft nicht. Es ist wichtig, dass Eltern eine Umgebung schaffen, die für die Entwicklung ihrer Kinder nicht nur angenehm, sondern auch sicher ist.
Sticks
Gemeint sind alle Gegenstände dieser Form: Bleistifte, Schaschlikspieße, Zahnstocher, Streichhölzer, Strohhalme. Würde ein Kind einen solchen Gegenstand in die Hand nehmen und damit losrennen, wäre die Gefahr sehr groß. Außerdem kauen Kinder sehr gern auf Strohhalmen und Bleistiften herum, wodurch sie Schiefer und Plastik essen, was für ihren Körper überhaupt nicht nützlich ist.

Quelle: Instagram @charlottelovely
Gürtel, Schals, Krawatten
Nachdem Sie sich ausgezogen haben, legen Sie alle kleinen Accessoires sorgfältig in eine separate Schachtel und verstecken Sie diese im Schrank. Wenn das Kind anfängt, mit einem Gürtel oder einer Krawatte zu spielen und diese selbst zu binden, kann dies auch unangenehme Folgen für die Gesundheit des Kindes haben.
Ornamentik
Babys fühlen sich von glänzenden Dingen sehr angezogen, daher ist es besser, all Ihren Schmuck und Ihre Juwelen in einer separaten Schachtel und vorzugsweise fern von Krümeln aufzubewahren. Ein Kind kann einen Ohrring leicht in die Nase oder das Ohr stecken oder ihn verschlucken.
Bänder
Viele Eltern haben zu Hause verschiedene Seile und bunte Bänder, mit denen sie ein Weihnachtsgeschenk verzieren können. Denken Sie daran, dass ihr buntes Aussehen ein Kind leicht anziehen kann. Wenn sich das Band um das Handgelenk oder den Hals wickelt, kann es zu Verletzungen oder Strangulation kommen.

Quelle: Instagram @charlottelovely
Balkone
Es gibt viele beängstigende Situationen, die einem Kind auf einem Balkon passieren. Lassen Sie das Baby deshalb auf keinen Fall unbeaufsichtigt und schließen Sie alle Türen, die zum Balkon oder zur Terrasse führen. Achten Sie darauf, dass auf dem Balkon keine Stühle oder Hocker stehen, auf denen das Kind stehen und aus dem Fenster schauen kann. Auch Fenster stellen eine Gefahr dar, daher empfiehlt es sich, spezielle Blocker zu verwenden.
Nägel, Nadeln
Bewahren Sie kleine, aber scharfe Gegenstände unbedingt in speziellen geschlossenen Behältern auf, vorzugsweise in einer Speisekammer oder Garage. Außerdem ist es besser, Haarnadeln in einer geschlossenen Schachtel zu verstecken und sie nicht auf offene Flächen zu legen.
Stachelige Blumen
Wenn sich im Haus Kakteen oder stachelige Rosen befinden, ist es besser, diese höher zu platzieren, damit das Baby sie nicht erreichen kann. Wenn solche Pflanzen in Ihrem Land wachsen, lassen Sie Ihr Kind nicht in deren Nähe spielen.

Quelle: Instagram @charlottelovely
Dekorative Kosmetik
Da Kinder bunte Verpackungen aller Art lieben, können sie unsere Nagellacke, Cremes und Schäume problemlos ausprobieren. Bewahren Sie dekorative Kosmetika besser in einem geschlossenen Kosmetikkoffer auf und lassen Sie sie nicht offen liegen.
Sehr oft möchten kleine Mädchen ihre Mütter nachahmen und suchen sich ihre Gesichtspflegeprodukte und Cremes aus, die sie auf ihr Gesicht auftragen, was zu schweren Allergien führen kann.
Kunstblumen
Dekorative Blumen werden nie im Haus versteckt, sondern im Gegenteil für alle sichtbar ausgestellt. Aber leuchtende Blumen können für ein Kind genauso attraktiv sein wie Früchte und landen leicht in seinem Mund.

Quelle: Instagram @charlottelovely
Duschtaschen und Vorhänge
Große Säcke eignen sich hervorragend als Versteckspielspielzeug und auch das Drehen in den Vorhängen macht großen Spaß. Bei solchen Spielen besteht für das Kind die Gefahr von Verletzungen. Seien Sie vorsichtig, insbesondere im Badezimmer.
Lufterfrischer
Lufterfrischer sind in der Regel sehr farbenfroh und bestechen durch ihre schöne Hülle mit Sprühflasche. Das Kind kann sich den Lufterfrischer nicht nur in die Augen spritzen, sondern auch gerne vom Inhalt probieren.
Kinder erleben gern Abenteuer im Haus und Sie können zum Schutz Ihres Babys nur vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Bei der Sicherheit von Kindern zu Hause geht es nicht nur um den physischen Schutz, sondern auch um das psychische Wohlbefinden des Kindes. Eltern müssen für die Sicherheit ihres Kindes in jeder Hinsicht sorgen: vom Schutz vor gefährlichen Gegenständen bis hin zur Schaffung einer gesunden Umgebung für seine Entwicklung.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Spezial Projekte










Geben Sie als Erster eine Bewertung ab