

Was tun, wenn ein Kind Angst vor dem Weihnachtsmann hat: 5 Tipps

Inhalt
ToggleAlle Eltern freuen sich auf die Weihnachts- und Neujahrsferien. Ein schöner Weihnachtsbaum, lang ersehnte Geschenke, ein Treffen mit dem Weihnachtsmann – all das sollte ihrem Baby gefallen! In manchen Familien können die Feiertage zu einem wahren Albtraum werden, wenn das Kind beginnt, Angst vor Weihnachtsfiguren zu haben.

Quelle: freepik
Die Angst vor Weihnachtsfiguren ist, ebenso wie die Angst vor Clowns, eine sehr verbreitete Phobie bei Kindern. Und seine Lächerlichkeit aus der Sicht eines Erwachsenen ist kein Grund, bei einem möglichen psychischen Trauma die Hand abzuschütteln.
Wie bereitet man ein Kind auf die Begegnung mit einem netten Winterzauberer vor, damit sowohl ihm als auch Ihnen gute Erinnerungen an den Urlaub bleiben?

TREFFEN WIR UNS VORHER
Natürlich sollte dem Kind vorher erklärt werden, wer der Weihnachtsmann ist und warum das Neujahrsfest mit ihm verbunden ist. Aber verbale Erklärungen allein reichen nicht aus – stellen Sie dem Baby richtig vor, dass es „ich lebe“ ist. Schauen Sie sich mit ihm Weihnachtscartoons an, zeigen Sie die Bilder im Buch, wenn es im Haus Spielzeug oder Souvenirs mit dem Bild einer bärtigen Figur gibt, zeigen Sie sie dem Kind vorher.
Es ist auch wichtig, dem Baby alle Utensilien zu beschreiben, die normalerweise im Bild einer magischen Figur vorhanden sind – erklären Sie, warum Sante einen Schlitten, eine Tasche usw. hat.
BEREIT FÜR DAS MEETING
Egal, ob es sich um einen Ausflug zu einem Kindermarkt oder den Besuch eines verkleideten Verwandten handelt, versuchen Sie, Ihr Kind im Voraus über die Art des Treffens zu informieren. Denn Vertrautes und Verständliches macht viel weniger Angst! Beschreiben Sie, was passieren wird, wie sich das Baby verhalten soll, Sie können den Weihnachtsmann darstellen – so fühlt sich das Baby sicherer.
ICH ERGREIFE DIE INITIATIVE
Wenn ein Kind den Weihnachtsmann zum ersten Mal sieht, ist es toll, jemanden in seiner Nähe zu haben. Sprechen Sie, wenn möglich, zuerst mit ihm - lassen Sie das Baby sehen, dass Mama oder Papa mit dem Märchenhelden befreundet sind, dann wird es ihn selbst als "seinen" wahrnehmen.

Quelle: instagram@finnishsanta
WIR MACHEN EIN RÜCKGESCHENK
Normalerweise ist es üblich, Sante-Reime aufzusagen oder Lieder zu singen. Aber wenn sich das Kind in einer neuen Umgebung wiederfindet, kann es Angst bekommen und alles völlig vergessen. Um unnötige Tränen und Aufregung zu vermeiden, wäre es daher gut, eine materielle Dankbarkeit für das Geschenk vorzubereiten.
Eine von Kinderhänden angefertigte Postkarte, ein Kunsthandwerk oder ein Neujahrsbild sind perfekt. Wenn das Kind verwirrt ist und vor dem bärtigen Zauberer nicht sprechen kann, kann es dem Weihnachtsmann immer noch ein vorbereitetes Geschenk überreichen.
WIR HABEN ES NICHT EILT
Der Weihnachtsmann ist laut, hell, groß – genau so sieht er für ein Baby aus. Und er braucht Zeit, um die Figur als harmlos zu erkennen. Daher ist es nicht notwendig, das Kind sofort auf den Schoß zu setzen, es nach vorne zu schieben, um die vorbereiteten Zahlen vorzutragen, und zu verlangen, dass das Baby als erstes mit der Kommunikation beginnt. Übermäßiger Druck kann die Angst noch verstärken. Warten Sie daher einfach, bis das Kind für das Treffen bereit ist.
Wir empfehlen: 8 Weihnachts- und Neujahrstraditionen, die dieses Jahr mit Kindern geschaffen werden sollten
Artikel lesen
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Geben Sie als Erster eine Bewertung ab