In der Ukraine gewinnt die Subkultur der Quadrobers an Popularität: Wie man auf Eltern reagiert

Написать отзыв |
In der Ukraine gewinnt die Subkultur der Quadrobers an Popularität: Wie man auf Eltern reagiert
In der Ukraine erfreut sich die Subkultur der Quadrober weiterhin zunehmender Beliebtheit. Es wurde dank sozialer Netzwerke viral, wo Teenager das Publikum sind

In der Ukraine erfreut sich die Subkultur der Quadrober weiterhin zunehmender Beliebtheit. Es wurde dank sozialer Netzwerke viral, wo Teenager Videos veröffentlichen, in denen sie das Verhalten von Tieren nachahmen. Der Begriff „Quadrobery“ stammt vom englischen Wort für „quadruped“ (vierbeinig). Es bedeutet „vierbeinig“ und weist auf das Wesentliche dieser Tendenz hin: Eine Person ahmt die Bewegungen von Tieren nach, indem sie auf vier Beinen geht und andere Aspekte ihres Verhaltens nachahmt.Ob Quadfahren eine Gefahr für Jugendliche darstellt, lesen Sie in unserem Material. Spezialisten für Programm „Frühstück mit 1+1“ und "Das Wichtigste für den Tag" im Einkaufszentrum Pervyi Zapadny.

Was Psychologen zum Quadrobing sagen

Wie die Psychologin Natalya Lazarenko erklärt, ist Quadrophobie eine Art Flucht aus einer Umgebung, in der das Kind keine Unterstützung und keine gute Kommunikation findet, insbesondere wenn es Probleme in der Familie oder in der Schule gibt. Darüber hinaus kann Quadroberty eine Form des Selbstausdrucks und der kreativen Verwirklichung sein. Für viele Kinder ist die Teilnahme an Subkulturen eine Möglichkeit, ihren eigenen Raum zu erreichen, in dem sie die Person sein können, die sie wollen, und in ihrem sozialen Umfeld Anerkennung finden. Es trägt auch zur Entwicklung von Kreativität und Vorstellungskraft bei, was ein positiver Aspekt dieser Bewegung ist.

Viele Nutzer schrieben in den Rezensionen, dass sie ihre Kinder spielen lassen sollten. Tatsächlich kann es das Grundbedürfnis nach Spontaneität befriedigen. Kinder suchen auf diese Weise nach neuen, lebendigen Eindrücken. Im Kriegskontext kann man ein solches Verhalten auch als Flucht vor der Realität interpretieren. Jugendliche können diese Teilnahme als Möglichkeit nutzen, Stress zu vermeiden.- erklärt die Psychologin Roksolana Balagurak.

Wie man auf Eltern reagiert und ob man sich Sorgen machen muss

Wenn Ihr Kind sich für Quadrobertismus interessiert, sollten Sie laut Experten nicht gleich in Panik geraten. Aber auch diese Situation kann man nicht ignorieren. Sie sollten herausfinden, warum Ihr Kind diese bestimmte Unterhaltungsrichtung gewählt hat. Dies kann mithilfe eines offenen Gesprächs erreicht werden. Man sollte sich für die Leidenschaft des Kindes interessieren und es nicht verurteilen. Es lohnt sich, auf der Seite des Kindes zu stehen, ihm aber gleichzeitig alle möglichen Risiken ehrlich zu erklären. Wenn das Kind übermäßiges Interesse an diesem Trend zeigt und nicht in die Realität zurückkehren möchte, sollten Sie möglicherweise die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen. In solchen Momenten ist Unterstützung einer der wichtigsten Aspekte, der nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Eltern sollten ihr Kind nicht gewaltsam aus dem Umfeld der Quadrober ziehen, um keinen Widerstand zu erregen und die Beziehung zu zerstören. Das Kind sucht sich den Ort, an dem es sich wohlfühlt, daher ist es notwendig, nach dem Prinzip der Zusammenarbeit zu handeln. Die Beziehungen in der Familie sollten so angepasst werden, dass das Kind bereit ist, dieses Hobby aufzugeben. Wenn die Eltern das Kind dazu überreden, das Quadrobering aufzugeben, wird dies die Situation verschlimmern. Es lohnt sich, nach dem Prinzip „Keil für Keil ausschlagen“ zu handeln. Es sollte mehr Positivität in der Familie herrschen, damit das Kind bereit ist, den Wert dieses Hobbys selbstständig zu reduzieren.“ - erklärt der Psychologe Vitaly Storcheusov.

Was könnte die Gefahr sein

Trotz gewisser positiver Aspekte birgt Quadroberstvo jedoch auch gewisse Risiken. Psychologen betonen, dass das Eintauchen in die Welt der Fantasie zu psychischen Problemen führen kann, insbesondere wenn das Kind beginnt, sich vollständig mit dem Tier zu identifizieren. Dies kann auf seinen Bedarf an professioneller Unterstützung und qualitativ hochwertiger Kommunikation sowie an der Herstellung familiärer Bindungen hinweisen. Neben den psychischen Aspekten besteht auch die Gefahr körperlicher Verletzungen, da beim Quadrocopterfahren und anderen Ego-Prozessen komplexe Bewegungen der Tiere, wie beispielsweise das Laufen auf allen Vieren, erforderlich sind. Dies kann zu Verletzungen führen, wenn solche Aktionen ohne entsprechendes körperliches Training durchgeführt werden. Daher raten Physiologen, solchen Hobbys unter Aufsicht von Erwachsenen nachzugehen und dabei die Sicherheit nicht zu vergessen.

Quadrocopter

Quadroberstvo-Lebensstil. Quelle: Screenshot

Woher kommt die Subkultur?

Als Begründer dieses Trends gilt Kenichi Ito aus Tokio, der nach einem Zoobesuch beschloss, das Verhalten eines erwachsenen Affen nachzuahmen. Der Typ brauchte etwa 9 Jahre, um alle Funktionen des Bewegungsapparates zu erlernen. Natürlich konnte Kenychas Verhalten nicht unbemerkt bleiben und die Polizei machte oft darauf aufmerksam.Die Bemühungen der Japaner trugen schließlich Früchte:

  • 2008 lief er den 18,58-Meter-Lauf auf allen Vieren in XNUMX Sekunden;
  • im Jahr 2013 – in 16,87 Sekunden;
  • im Jahr 2015 – in 15,71 Sekunden.

Damit wurde Ito zum Rekordhalter und amerikanische Fitnesstrainer begannen, sich die neue Lauftechnik genauer anzusehen. Daher entstand in den USA eine Trainingsform namens „Animal Flow“ – „freie Bewegungen im Stil eines Tieres“ –, die verschiedene Arten von Aktivitäten kombiniert.

Quadrocopter

Der Gründer des Quadrobing ist Kenichi Ito aus Tokio. Quelle: Screenshot

Quadrober-Subkultur heute

Laut Psychologen gefällt dieser Trend Kindern, weil er eine spielerische und kreative Form hat und ihnen außerdem die Möglichkeit gibt, Teil einer Gruppe Gleichgesinnter zu werden. Quadrobery ist ein relativ neues Phänomen in der ukrainischen Kultur und steht in Zusammenhang mit anderen Subkulturen wie Furries und Therianthropen. Furries sind Menschen, die anthropomorphe Tierfiguren mit menschlichen Zügen mögen, und Therianthropen glauben, dass sie eine tierische Seele haben. Beide Subkulturen sind auch im Netz viral geworden und haben viele Anhänger. Durch ihre Aktionen demonstrieren Quadboras nicht nur eine einfache Nachahmung von Tieren. Sie ergänzen ihr Verhalten mit Masken, Schwänzen und sogar vollwertigen Kostümen und zeigen es in ihren Videos in sozialen Netzwerken. Dadurch erlangt die Subkultur insbesondere auf den Plattformen TikTok und YouTube noch mehr Popularität und Anerkennung. Quadrobertsvo ist beliebt geworden, weil es Teenagern ermöglicht, vom Alltag abzuschweifen und in eine andere Realität einzutauchen. Dieses Verhalten kann ihnen helfen, mit Stress und Angst umzugehen.

Quadrocopter

Geschichte der Quadrober und ihrer Zeichen. Quelle: Screenshot

Welche Schlussfolgerungen

Quadrobertsvo und andere Trends dieser Aktivität helfen Teenagern, sich auszudrücken und kreative Fähigkeiten zu entwickeln. Wie jede andere Subkultur weisen sie jedoch ihre eigenen Besonderheiten und Risiken auf. Daher lohnt es sich auf keinen Fall, eine solche Aktivität Ihres Kindes zu vernachlässigen. Verurteilen Sie das Ego nicht dafür. Bleiben Sie jedoch im ständigen Dialog mit dem Kind, um seine Stimmung, seinen psychischen Zustand und seine Bedürfnisse zu verstehen. Und wenn nötig, kommen Sie ihm zu Hilfe und werden Sie sein Freund.

„Wenn ein Kind nur durch dieses Hobby Emotionen empfindet, wird es sich ausschließlich damit identifizieren. Wenn Quadfahren nur 10 % seiner Leidenschaft ausmacht, besteht die Möglichkeit, dass seine Quad-Freunde vor dem Hintergrund interessanterer Enthusiasten schnell „verblassen“. Auch Storcheusov kommt zu dem Schluss:

Quadrocopter

Zeichen der Quadrober-Subkultur. Quelle: Screenshot

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert