

Ecomama: 5 Schlüsselprinzipien für eine gesunde Kindererziehung

Inhalt
ToggleEine ökologische Mutter weiß genau, wie man gesunde Kinder großzieht und ihnen gute Laune verleiht.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass eine ökologische Lebensweise nicht nur eine Möglichkeit ist, unseren Planeten zu schützen, sondern auch das Leben Ihrer Familie zu verbessern und Ihre Gesundheit und Immunität zu stärken, indem Sie die negativen Auswirkungen von Chemikalien und anderen schädlichen Substanzen vermeiden?
Die Hauptprinzipien der Öko-Mutterschaft bestehen aus fünf Punkten, die sich auf Lebensbereiche beziehen, die wir kontrollieren können. In diesem Material schlagen wir vor, jedes dieser Prinzipien im Detail zu besprechen.
Kosmetika und Haushaltsreinigungsmittel
Die Vorteile ökologischer Produkte liegen in der 100%igen Sicherheit und gleichzeitig in der Effizienz, denn sie waschen und desinfizieren die Wäsche nicht schlechter als Chemikalien. Sie sind sehr sparsam im Verbrauch und tragen zudem zum Schutz der Natur bei.
Ein echtes Ökoprodukt hat eine vollkommen natürliche Zusammensetzung, die auf dem Etikett zu finden ist. Außerdem verfügen Öko-Produkte über eine Öko-, Bio- oder Organik-Kennzeichnung. Allerdings sollten Sie sich vor Fälschungen in Acht nehmen, die auf dem Markt aufgetaucht sind. Wie unterscheidet man ein gefälschtes Ökoprodukt von einem echten? Bei echten Öko-Produkten sind unter dem Logo immer Buchstabenbezeichnungen angegeben: Ländercode, Herkunft der Rohstoffe, ökologische Produktionsweise, Kontrollstellencode. Und diese Buchstaben und Zahlen kommen auf Fälschungen nicht vor.
Gleiches gilt für Kosmetika, insbesondere für Kinder. Achten Sie auf die Zusammensetzung, die keine schädlichen Substanzen wie technisches Öl, Propylenglykol, Parabene, Natriumlaurylsulfat, Fluorid, Phthalate und Formaldehyd enthalten sollte.

Quelle: freepik
Babypflegeprodukte
Bedenken Sie, dass ein Kind im Gegensatz zu Ihnen keine ganze Kosmetiktasche braucht! Kaufen Sie deshalb nicht zu viele Cremes und Babypflegeprodukte und achten Sie nicht auf Quantität, sondern auf Qualität.
Für ein Kind ist Biokosmetik die beste Wahl. Es hilft, Allergien vorzubeugen und enthält keine schädlichen Chemikalien.
Wenn es um die Pflege eines sehr kleinen Kindes geht, ist es auch wichtig, über die Qualität der Windeln nachzudenken. Die beste Wahl wären Öko-Windeln, die aus natürlichen Komponenten bestehen – Bambusfasern, Zellulose, bei ihnen ist nur die wasserdichte Einlage synthetisch und nicht die gesamte Windel. Auch wiederverwendbare Stoffwindeln können verwendet werden.
5 Regeln der ökologischen Kommunikation, die Sie Ihrem Kind beibringen müssen
Artikel lesen
Lebensmittel
Wussten Sie, dass die richtige Ernährung die Immunität um 30–40 Prozent verbessert? Deshalb ist es wichtig, Ihre Kinder mit hochwertigen Produkten zu ernähren, die keine Chemikalien enthalten.
Um ein wirklich hochwertiges Bio-Lebensmittelprodukt auszuwählen, studieren Sie sorgfältig die Zusammensetzung und die Umweltkennzeichnung.
Es ist sehr wichtig, dass Kinder gute Essgewohnheiten entwickeln und ihnen ein Vorbild sind. Daher müssen Erwachsene zunächst ihre Essgewohnheiten ändern: Zucker und raffinierte Produkte meiden und den Glutenkonsum einschränken. Und erst danach kann das Kind, inspiriert von Ihrem Beispiel, seine richtigen Essgewohnheiten entwickeln.

Quelle: freepik
Kinderkleidung und Spielzeug
Manches Kinderspielzeug enthält eine ganze Reihe an Schadstoffen. So enthalten beispielsweise Gummi- und Plastikspielzeuge Phthalate, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.
Bei der Auswahl von Spielzeug für Ihre Kinder ist es wichtig zu bedenken, dass nicht alle Hersteller ihre Zusammensetzung ehrlich angeben. Es ist besser, weniger Spielzeug zu kaufen, dafür aber qualitativ hochwertigeres, das dem Körper des Kindes nicht schadet. Auch die Beispiele vieler umweltbewusster Mütter zeigen, dass es möglich ist, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem man sein Lieblingsspielzeug aus den Händen von Verwandten und Freunden weitergibt.
Wenn Sie ein Spielzeug mit unbekannter Zusammensetzung gekauft haben, waschen Sie es unbedingt mit Seife, bevor Sie es dem Kind geben. Dadurch wird ein Teil der Fabrikchemie aus dem Spielzeug entfernt.
Auch im Bereich Kinderbekleidung sieht es nicht besser aus. Viele Kinderbekleidungsmarken verwenden bei der Herstellung ihrer Kleidung giftige Chemikalien. Auch wenn die Welt nicht stillsteht und sich in die richtige ökologische Richtung bewegt, ist es wichtig, verantwortungsvoll mit der Wahl der Kleidung umzugehen. Kaufen Sie Babykleidung mit Öko-Label – jetzt können Sie sie für angemessenes Geld kaufen und gleichzeitig das Baby und den Planeten vor negativen Folgen schützen.

Quelle: freepik
Bitte beachten Sie, dass Sie Kleidung mit Aufdrucken und zu hellen Farbtönen besser aus Ihrem Kleiderschrank streichen sollten, da gerade darin die größte Menge an Phthalaten enthalten ist.
Öko-Mode: So wählen Sie Kleidung für ein Kind aus, wenn Sie für einen vernünftigen Konsum sind
Artikel lesen
Psycho-emotionaler Zustand der Mutter
Wir schließen die Liste mit Kleidung, Kosmetik und anderen aufgeführten Prinzipien der Öko-Mutterschaft mit einem weiteren unglaublich wichtigen Element ab. Das ist Mamas Ruhe. Der psychoemotionale Zustand der Mutter spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Babys. Eine ruhige Mutter ist die Grundlage einer gesunden Familie.
Wenn Sie Angst, Ärger, Wut und Müdigkeit verspüren, beginnen Sie, mit Selbstliebe an sich zu arbeiten. Denn solange Sie sich selbst nicht lieben und auf sich selbst aufpassen, werden Sie Ihren Lieben nichts geben können.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Geben Sie als Erster eine Bewertung ab