

Eine alleinerziehende Mutter sprach über die Vorteile des Lebens in Mommun

Inhalt
ToggleEin Video der alleinerziehenden Mutter Kristin Betikefer ging auf TikTok viral. Sie erzählte, dass sie mit zwei anderen Müttern unter einem Dach lebt und diese gemeinsam den Haushalt führen. Kristin nannte es „Mommunoy“ und die Internetnutzer waren begeistert: Das Video wurde 1,2 Millionen Mal angesehen, erhielt fast 12 Likes und mehr als 3 Kommentare.

Quelle: freepik
Kristin erzählte ihre Geschichte:
Als ich herausfand, dass mein Mann mich betrog, verließ ich ihn. Freunde, ein kinderloses Ehepaar, nahmen mich bei sich auf. Ich lebte schon einige Monate bei ihnen, als mich eine Freundin anrief und sagte, sie wolle ihren Mann verlassen, wisse aber nicht wohin. Ich antwortete: „Komm zu uns!“ Bald lebten drei Mütter mit drei Kindern unter einem Dach. Wir nannten es scherzhaft „Mommunoy“.
@beachykefer Gott hat wirklich gesagt: „Ihr werdet euch alle gleichzeitig scheiden lassen und zusammenleben und eure Kinder großziehen.“ IST DIESER ZAHLUNGSVERSTOSS SO SCHWER EINZUFORDERN? #Seelenverwandter #fyp #geschiedeneFrauen #alleinerziehendeMutter #alleinerziehendesMutterleben #bestfriendgoals @tessa_ryn #ScheidungGespräch ♬ trauriger Dougie – Brenna
Auch Jennifer Schenk Sacco, Professorin für Politikwissenschaft und Gender Studies, hält Mommuna für eine gute Option:
Wenn die Mutter keine finanzielle Unterstützung von ihrem Partner erhält, liegt die gesamte Verantwortung für die Kinder, deren materiellen Unterhalt, Erziehung und emotionale Unterstützung auf ihren Schultern. In diesem Sinne ist Mommuna sehr attraktiv: Zusammenlebende alleinerziehende Mütter können die Lösung all dieser Probleme erleichtern.
Mommunes sind eine Art sicherer Ort für Alleinerziehende. Sie können zusammenleben und sich gegenseitig bei der Kindererziehung helfen, auch wenn keine romantische Beziehung besteht.
Vorteile
Frauen, die zusammenleben, ein gemeinsames Leben führen und Kinder großziehen, verfügen meist über ein gemeinsames Budget. „Unterstützung, Freundschaft, finanzieller Vorteil“, zählt Krystyn die Vorteile des Lebens in Mommun auf, „Unsere Kinder sind Freunde.“ Und diese Liste lässt sich fortsetzen!
Mütter aus der Gemeinde versichern sich gegenseitig, wenn eine von ihnen beruflich unterwegs ist oder an zwei Orten gleichzeitig sein muss. Durch gegenseitige Unterstützung gelingt es Frauen, die Karriereleiter erfolgreicher zu erklimmen.
„Erwachsene in einer Familie können die Aufgaben im Haushalt und bei der Kindererziehung untereinander aufteilen“, sagt Schenk Sacco. „Jede macht das, was ihr zugewiesen wird – zum Beispiel das Waschen für alle. Das ist einfacher, als wenn eine Person für die Erledigung aller Aufgaben verantwortlich ist.“
„Wenn ich den üblichen Weg einer alleinerziehenden Mutter gegangen wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich alleine leben, ich hätte keine tägliche Unterstützung und es wäre schwierig für mich, meinen Lebensunterhalt zu verdienen“, erzählt Krystyn. „Aber jetzt bin ich bei Mommuny und das ist eine großartige Option für mich.“
Cons
„Wie in jedem Zusammenleben, sei es in einer Liebes- oder Freundschaftspartnerschaft, kann es auch zwischen Menschen zu Konflikten kommen, wenn die Menschen nicht zueinander passen oder sich die materiellen Umstände ändern“, erklärt der Professor. „Manchmal stehen die Mitglieder des Mamun vor der Tatsache, dass sie nicht mehr auf die Unterstützung zählen können, die sie früher hatten. Doch dagegen lässt sich nichts tun – die gegenseitigen Verpflichtungen der Mitglieder des Mamun sind nicht schriftlich festgehalten.“
Es besteht immer die Möglichkeit, dass jemand Mommuna verlässt, nachdem eine Entscheidung getroffen wurde. Dies kann zu Problemen führen, da einige Aufgaben möglicherweise nicht abgedeckt werden und das Gesamtbudget sinkt. Dies kommt jedoch auch in traditionellen Familienmodellen vor.
Welche Mommuns gibt es
Manche Mütter kaufen ein gemeinsames Haus. Andere wohnen in der Nähe und pflegen enge Bindungen. Manche nennen die regelmäßige Versicherung von Müttern untereinander Mommunoy.
„Jetzt leben wir im Haus der Eheleute. Meine beste Freundin und ich haben drei gemeinsame Kinder und haben bereits angefangen, ein Haus für uns fünf zu suchen. Wir mögen die Welt, in der wir jetzt leben. Aber es ist an der Zeit, ihr Nest unseren guten Herren zurückzugeben!“, - sagt Krystyn Betikefer.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Spezial Projekte










Geben Sie als Erster eine Bewertung ab