

Suche auf Ukrainisch: Ein praktischer Mini-Leitfaden zum „Umschulen“ Ihrer Suchmaschine

Seit Beginn der groß angelegten Invasion verwendet die Mehrheit der Ukrainer ihre Muttersprache aktiver, nicht nur in Arbeitsangelegenheiten und in der Korrespondenz, sondern auch im Alltagsleben.
Laut dem Wartime Barometer Nr. 6 des IAB Ukraine sind im Oktober 2022 74 % der Umfrageteilnehmer (Agenturen und Plattformen) bei der internen und externen Kommunikation am Arbeitsplatz auf die ukrainische Sprache umgestiegen. Für Suchmaschinen ist die Ukraine jedoch nach wie vor ein zweisprachiges Land. Daher erhalten Ukrainer, die auf Russisch suchen, nicht immer relevante Suchergebnisse, manchmal jedoch unter Berücksichtigung der militärischen Lage und der Propaganda von Websites des Aggressorlandes. Die aktuellen Suchgewohnheiten der Ukrainer haben eine ganze Reihe von Konsequenzen: von einer irrelevanten Antwort auf eine Anfrage über das „Training“ des Algorithmus von Suchsystemen bis hin zu einem Rückgang der Anzahl der Suchanfragen und des Verkehrsaufkommens lokaler ukrainischer Herausgeber.
Das Ziel des Projekts "Suche auf Ukrainisch» ist die Aktualisierung des Suchproblems in der Muttersprache und infolgedessen die „Umschulung“ der Suchsysteme auf die aktualisierte Sprache und die Suchgewohnheiten der Ukrainer. Die bekanntesten Persönlichkeiten aus Kultur und Geschichte, von Lesa Ukrainka und Elena Pchylka bis hin zu Michail Hruschewski und Stepan Bandera, werden mithilfe von KI-Tools zum Leben erweckt, wenden sich mit berühmten Redewendungen an unsere Zeitgenossen und fordern sie auf, von nun an auf Ukrainisch zu suchen. Wir sehen Figuren, deren Namen jeder kennt, aber nicht in den üblichen langweiligen Porträts der Literatur und Geschichtsbücher, sondern in modernen Bildern, die nicht nur auf die Frage der Informationssuche aufmerksam machen, sondern auch auf die Suche nach sich selbst, dem eigenen Wesen. Außerdem werden im Rahmen des Projekts mithilfe von KI erstellte Videoanfragen veröffentlicht.
„Um unsere Helden zum Leben zu erwecken, haben wir fünf verschiedene moderne neuronale Netze verwendet – angefangen bei der Erstellung des Heldenbildes bis hin zur Gesichtsanimation. Das Endergebnis hat in der Praxis gezeigt, wie sehr nicht standardmäßige Aufgaben bei der Implementierung neuronaler Netze hilfreich sind.“ - Kommentare Vladimir Cherner, CEO und Eigentümer der New Strategies Group .
„Als Industrieunternehmen unterstützen wir nicht nur ein interessantes, hochrelevantes und trendiges Projekt, sondern auch ein Projekt, das das Verhalten von Internetnutzern ändern und das Suchsystem schrittweise algorithmisch neu erlernen soll. Indem wir uns an ein Publikum aus mit KI-Tools nachgebildeten kulturellen und historischen Persönlichkeiten wenden, schließen wir ein für alle Mal ein neues Kapitel in der Geschichte der Minderwertigkeit, der Scharowaren oder der Zweitrangigkeit auf.Wir sind in der Ukraine, wir suchen auf Ukrainisch und wir möchten relevante Ergebnisse sehen ", - Kommentare Nastya Baydachenko, CEO von IAB Ukraine.
„Die Idee zu dem Projekt entstand vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen Zahl an Suchanfragen auf dem Territorium der Ukraine in russischer Sprache und der Unvollkommenheit der Google-Algorithmen, nach denen auch Quellen aus dem Aggressorland in die Ergebnisse gelangen.Daher haben wir beschlossen, parallel zur Diskussion mit dem Google-Büro über die Änderung der Algorithmen eine Kampagne „Suche auf Ukrainisch“ durchzuführen, die nicht nur zur Lösung des Problems der „Suchergebnisse“ beitragen wird, sondern auch zur Entwicklung der nationalen Identität der Ukrainer beitragen wird ", — fügt hinzu Andrey Vdovichenko, Generaldirektor von Burda Media.
Kurz darüber, wie man die Suche auf Ukrainisch einrichtet
- Ändern Sie die Sprache der Suchmaschine. Richten Sie Suchsysteme in ukrainischer Sprache und mit der Region Ukraine ein. IN Artikel darüber, wie dies auf allen Geräten und Browsern funktioniert. Sie können Russisch auch vollständig aus Google entfernen. Gehen Sie dazu zu Link.
- Für Google optimieren. Installieren Sie eine Erweiterung, die Google hilft, und Sie können problemlos zu Google auf Ukrainisch wechseln. Wählen Sie Ihre bevorzugten und unerwünschten Suchsprachen sowie das für Sie passende Tempo der Ukrainisierung. Die Erweiterung heißt Sanfte Ukrainisierung.
- Suche auf Ukrainisch. Um die Suche genauer zu machen, verwenden Sie „Anführungszeichen“. Setzen Sie am Ende der Anfrage außerdem ein Minuszeichen ru, also Russisch. Es sieht so aus -ru.
- Helfen Sie Google mit der Ausgabe. Korrigieren Sie das Ausgabeergebnis, indem Sie unter der Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche „Tools“ klicken und „Beliebige Sprache“ durch „Ukrainisch“ ersetzen.
- Soziale Netzwerke. Ja, Suchmaschinen verfolgen, wie Sie soziale Netzwerke nutzen. Je mehr Sie Ukrainisch verwenden, desto besser passt sich Google Ihren Bedürfnissen an!
Bonus: wenn es reicht Ihnen nicht, auf Ukrainisch zu suchen, aber Sie möchten mehr sehen - installieren Sie die Erweiterung für Google Chrome Haltestelle:, die Ihnen sagt, welche Inhalte auf YouTube vom Aggressorland erstellt wurden.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Geben Sie als Erster eine Bewertung ab