

Taufe: 10 Tipps zum Umgang mit Weihwasser

Anlässlich der Taufe des Herrn, die jährlich am 6. Januar gefeiert wird, besteht im Volk die Tradition, sich durch Bäder in Brunnen zu reinigen und Weihwasser nach Hause zu bringen. Letzteres soll heilende Eigenschaften haben.
Geschichten über die Kraft des heiligen Taufwassers werden von Generation zu Generation weitergegeben. Es ist bekannt, dass das am Heiligabend (5. Januar) und am Dreikönigsfest (6. Januar) geweihte Wasser genau dieselben Eigenschaften und Kräfte erhält. Durch Gaben wird sie zu einer Quelle der Gnade Gottes.
Wir haben 10 Tipps zum Umgang mit Taufwasser zusammengestellt.
So reinigen Sie Ihr Zuhause mit heiligem Taufwasser von negativer Energie
Artikel lesen
WIE MAN WEIHNACHTSWASSER VERWENDET
1. Besprengen Sie nach Ihrer Rückkehr aus dem Tempel alle Ecken Ihres Hauses mit Weihwasser und lesen Sie während des Rituals ein Gebet. Auf diese Weise wird das Zuhause vor unreinen Geistern und bösen Geistern geschützt.
2. Damit der Schutzengel Sie unterwegs immer begleitet, besprenkeln Sie Ihr Auto mit Weihwasser.
3. Trinken Sie an der Taufe des Herrn tagsüber Weihwasser, an anderen Tagen ist es jedoch besser, es auf nüchternen Magen zu trinken. Während Sie ein paar Schlucke nehmen, sollten Sie an gute Dinge denken und für Ihre Gesundheit beten, dann wird Ihnen Gottes Gnade zuteil.
4. Sie können wunde Stellen mit Weihwasser salben. Der Kontakt mit Schreinen wird Ihnen helfen, einen Segen zur Heilung zu erhalten.
5. Gießen Sie kein Wasser nach vorne, da es mit der Zeit seine magischen Eigenschaften verliert. Priester nennen es „Abschluss des Heiligtums“.

Quelle: Pixabay
6. Ein Gefäß mit Weihwasser wird am besten in der Nähe von Ikonen und anderen geweihten Gegenständen aufbewahrt. Gleichzeitig empfiehlt es sich, Wasser nicht nur zu lagern, sondern auch regelmäßig zu verwenden. Damit es wirklich hilft, sollte es mit reinen Gedanken und Hoffnung getrunken werden.
7. Wenn Sie gewöhnlichem Wasser ein wenig Weihwasser hinzufügen, wirkt es ebenfalls wundersam. Sie vermuten, dass Sie verleumdet wurden? Lesen Sie ein Gebet und waschen Sie sich mit Weihwasser.
8. Wenn Ihr Kind schlecht schläft, quengelig ist oder das Essen verweigert, waschen Sie es mit Wasser. Es wird nicht überflüssig sein, ein wenig davon hineinzunehmen.
9. Weihwasser verdirbt normalerweise nicht. Wenn darin plötzlich natürliche Verfallsprozesse einsetzen, bedeutet dies, dass es seine heiligen Eigenschaften verloren hat. In diesem Fall müssen Sie das Wasser ausgießen. Es kann ein besonderer Ort in einem Tempel oder einem Fluss sein.
10. Wasser bei der Taufe bringt den größten Nutzen. Gehen Sie in die Kirche, trinken Sie Wasser, beten Sie oder gehen Sie zur Beichte.
Die heilende Wirkung des Weihwassers zeigt sich im Glauben eines Menschen, in seiner Reue. Man glaubt, dass jeder, der dieses Wasser trinkt, Heiligung und Gnade auf sich nimmt. Gehen Sie mit Weihwasser weise und behutsam um – dann wirkt es mit wundersamer Kraft auf Sie.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Spezial Projekte










Geben Sie als Erster eine Bewertung ab