

Entdecken Sie die ukrainische Mythologie neu: Der Fantasy-Roman „Kiy und die frostige Horde“ basiert auf ukrainischen Mythen

Am 13. März fand in den Kiewer Räumlichkeiten des Stary Lv-Verlags – der Stary Lv-Buchhandlung mit Café in der Mykhailovskaya-Straße – eine Präsentation von Nik Lysytskys epischer Fantasy „Kiy und die frostige Horde“ statt, die auf der ukrainischen Mythologie basiert.
An der Präsentation nahmen ukrainische Künstler, Influencer, Medienleute usw. teil Buch Blogger. Insbesondere Leiter der Gruppe „Druha Rika“ Valery Kharchyshin, Sängerin und Moderatorin Anna Zakletskaya, Regie: Semen Horov und Fernseh- und Radiomoderator Nikolay Matrosov.
„Kiy und die Frosthorde“ ist der erste Roman der großen Reihe „Epische Abenteuer mythischer Helden in der Multiwelt“. Die darin enthaltenen Ereignisse entfalten sich in einem neuen fantastischen Universum, in dem die Charaktere alter ukrainischer Mythen, Legenden und Märchen leben.
Das erste Buch der Reihe erzählt von dem verträumten jungen Mann Kie, v wessen Welt Es gibt Ärger – der Winter geht nicht zu Ende. Gemeinsam mit seinem Freund Chugaistr versucht Kiy herauszufinden, warum der Frühling langsamer vorankommt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise wessen Zeit Der junge Mann überwindet tapfer alle Hindernisse, kämpft gegen die schreckliche Frosthorde und rettet sein Heimatland.
Wie die Hauptfigur des Romans gefunden wurde, welche Botschaften der Autor in das Buch einbrachte und warum Es lohnt sich, gerade jetzt Fantasy zu lesen – in einem freundlichen Gespräch hat Nik Lysitsky alle Geheimnisse der Werkgestaltung verraten. Der Schriftsteller führte die Gäste der Veranstaltung auch in die Welt der ukrainischen Mythologie ein und erzählte, warum er sich beim Schreiben des Romans dieser Welt zuwandte.
Weitere finden in den nächsten Wochen in Kiew statt два literarische Veranstaltungen, die der Fantasy „Kiy und die Frosty Horde“ und der ukrainischen Mythologie gewidmet sind.
Erste – für Fantasy-Fans und Buchliebhaber – findet am 21. März in der Buchhandlung „Sens“ in der Arsenalnaya statt. Während der Veranstaltung können Sie den Autor treffen, etwas über die Entstehungsgeschichte des Buches erfahren und einen Roman mit Nicks Autogramm kaufen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sie können sich für die Veranstaltung anmelden Link.
Zweite – für Kinder und ihre Eltern – findet am 29. März in Bücherwurm Shop "Mein" Buch Regiment. Bei der Veranstaltung wird der Autor die Geheimnisse der Erschaffung eines neuen fantastischen Universums und der Suche nach der Hauptfigur lüften. Gäste der Veranstaltung können Nik Lysytskyi Fragen zum Buch stellen, einen vom Autor signierten Roman kaufen und tiefer in die ukrainische Mythologie eintauchen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Sie können sich für die Veranstaltung anmelden Link.
Beide Veranstaltungen werden moderiert YouTube-Blogger Atmosfernitsa — der Autor des Kanals über Bücher, Kunst und atmosphärisches Leben in Kiew, Gründer des Projekts Atmospherny Revizor, "Bücher" news“ als Teil des YouTube-Kanals und Interviewer.
Nik Lysitsky ist Autor, kreativer Produzent und Popularisierer der ukrainischen Mythologie. Er ist Autor der philosophischen Fantasy „Märchen für Erwachsene“ (2015) und des politischen Krimis „Caesars“ (2019).
Im Jahr 2020 gründete Nik die öffentliche Organisation zur Erhaltung und Popularisierung der ukrainischen Mythologie „Magic World UA“. Unter seiner Leitung entstanden im Laufe von drei Jahren eine interaktive Plattform mit Augmented Reality, das beliebte Brettspiel „Magic World. Quelle der Kraft“, das Drehbuch der Zeichentrickserie und eine YouTube-Show.
Das Buch „Kiy und die frostige Horde“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Nika Lysytskyi und der Firma „Fantastic Ukrainians“, die kreative Projekte produziert. Auf dem Konto von „Fantastic Ukrainians“ läuft eine gleichnamige Dokumentarserie über die moderne ukrainische Kultur, die auf 19 Fernsehkanälen gezeigt und auf ukrainischen und ausländischen VOD-Plattformen veröffentlicht wird.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Geben Sie als Erster eine Bewertung ab