

Symptome von Eisenmangel bei Säuglingen

Inhalt
ToggleEisenmangel bei Kindern ist ein gefährlicher Zustand und Eltern sollten wissen, wie sie ihm vorbeugen können und wann sie wachsam sein und einen Arzt aufsuchen müssen.

Quelle: Shutterstock
Eisenmangel im Körper eines Kindes kommt häufig vor, seine Folgen sind recht spezifisch und bekannt. Es ist Eisen, das den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) den Sauerstofftransport ermöglicht – in den Erythrozyten befindet sich das eisenhaltige Protein Hämoglobin, das als Hauptsauerstoffträger „fungiert“.
Eisenmangel führt zur Entwicklung der sogenannten Eisenmangelanämie, die sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung des Kindes sowie auf die Schwere anderer Erkrankungen auswirken kann.

WANN SOLLTEN SIE AN EISENMANGEL DENKEN?
Wenn Risikofaktoren vorliegen:
- Anämie bei der Mutter
- Unerwünschte Orte
- Mehrlingsschwangerschaft
- Niedriges Geburtsgewicht
- Fütterung mit Kuhmilch
- Verzicht auf die Zufütterung eisenhaltiger Produkte nach 6 Monaten
- Fütterung mit einer Mischung, die nicht mit Eisen angereichert ist
Auf eine ausreichende Eisenzufuhr in der Milchmischung kann ganz einfach geachtet werden. Schauen Sie sich die Zusammensetzung an und berücksichtigen Sie bei der Berechnung, dass die empfohlene tägliche Eisenmenge für ein Kind im Alter von 7–12 Monaten 10–11 mg beträgt.

Quelle: Shutterstock
wenn alarmierende Symptome auftreten
- Бледность кожи и слизистых оболочек
- Schnelles Atmen
- Lethargie, Müdigkeit, Launenhaftigkeit
- Verzögerung von Wachstum und Entwicklung
- Häufige Infektionen
Jedes der genannten Symptome, insbesondere in Kombination mit Risikofaktoren, ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen. Eine Blutanalyse (Bestimmung der Anzahl der roten Blutkörperchen, des Hämoglobins und des Eisens) ermöglicht es Ihnen, schnell alle „i“-Punkte zu setzen (in einigen Ländern wurde sogar beschlossen, dass alle Kinder im Alter von 9–12 Monaten eine solche Untersuchung benötigen).
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Geben Sie als Erster eine Bewertung ab