

7 einfache Regeln bei der Auswahl eines gebrauchten Kinderwagens

Inhalt
ToggleEin Kinderwagen ist ein unersetzliches Attribut in einer Familie mit einem Baby. Ohne sie Mama kommt damit einfach nicht klar: Sie geht nicht in die Klinik, nicht in den Laden, nicht spazieren. Manchmal ist es deutlich sinnvoller, ein gebrauchtes Kinderfahrzeug zu kaufen, insbesondere wenn das Budget begrenzt ist. Wir bieten Ihnen 7 einfache Regeln, nach deren Einhaltung Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sein werden.

Quelle: Instagram @ksanka_musiienko
BEWERTEN SIE DEN ALLGEMEINEN ZUSTAND DES KUNSTSTOFFS DES KINDERWAGENS
Das Aussehen des Kinderwagens hat nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine praktische Bedeutung: Je abgenutzter und zerkratzter der Kunststoff des Kinderwagens ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er irgendwann an der unpassendsten Stelle einfach bricht.
Ein kleiner Tipp: Verwenden Sie beim Überprüfen des Kunststoffs am Kinderwagen eine Taschenlampe (sehr praktisch ist die Verwendung einer Taschenlampe auf einem Mobiltelefon) – mit ihrer Hilfe können Sie selbst kleinste Kratzer und Schrammen erkennen, die bei normalem Licht nicht sichtbar sind.
Schauen Sie sich die Textilien genau an
Überprüfen Sie unbedingt alle Textilien – sie sollten eine einheitliche Farbe haben (nicht verblasst), weich und angenehm anzufassen sein. Achten Sie auch darauf, ob Flecken vorhanden sind. Höchstwahrscheinlich wird es nicht mehr möglich sein, sie abzuwischen, seien Sie darauf vorbereitet.
ÜBERPRÜFEN SIE DEN ZUSTAND DER METALLSTRUKTUR
Achten Sie besonders auf die Metallkonstruktion: Überprüfen Sie, ob sie gleichmäßig lackiert ist, ob es Risse im Lack gibt und ob der Kinderwagen neu lackiert wurde. Rost auf Metall kann vor dem Verkauf meist überstrichen werden. Außerdem dürfen keine Knicke und Dellen vorhanden sein, da der Kinderwagen sonst möglicherweise seitlich statt geradeaus fährt.

Quelle: Instagram @anastasianails111
ÜBERPRÜFEN SIE DIE RÄDER
Die Räder sind eines der wichtigsten Elemente eines Kinderwagens: Wenn es Probleme mit ihnen gibt, wird jeder Ausflug mit dem Kind zur Qual und lange Spaziergänge können ganz vergessen werden. Zuerst müssen die Räder aufgepumpt werden. Dies hilft dabei, den Kinderwagen im Koffer zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Räder keine Löcher oder Beschädigungen aufweisen. Zweitens, achten Sie auf die Schrauben und Lager – sie müssen gleich sein. Wenn einer davon abweicht, weist dies darauf hin, dass der Wagen repariert wurde. Und natürlich dürfen die Räder beim Scrollen nicht knarren und klemmen.
TESTEN SIE DIE BREMSEN
Die Bremsen sind eine der schwächsten Stellen eines Kinderwagens. Sie brechen oder blockieren häufig, aber von ihrer Funktionsfähigkeit hängt auch der Komfort bei der Benutzung des Kinderwagens ab. Überprüfen Sie sie unbedingt mehrmals, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig sind.
DRÜCKEN SIE ALLE TASTEN
Überprüfen Sie unbedingt die Richtigkeit aller Knöpfe. Davon hängt ab, ob Sie den Wagen zusammen- oder auseinanderfalten können und ob die erforderlichen Elemente befestigt oder gelöst werden. Alle Knöpfe und Nieten sollten sofort funktionieren – nicht klemmen und nicht fest sitzen.

Quelle: Instagram @cybex_moscow_ru
Bewerten Sie den Zustand der Wiege und des Rückens
Egal für welchen Kinderwagen Sie sich entscheiden: für ein Baby oder eine Lauflernhilfe für ein älteres Baby, achten Sie auf die Rückseite der Wiege oder des Stuhls – sie sollte glatt und hart sein, ohne Dellen und Beulen. Dadurch wird verhindert, dass die Wirbelsäule des Kindes verkrümmt wird.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Spezial Projekte










Geben Sie als Erster eine Bewertung ab