Sollen wir spielen? Reis, Buchweizen, Bohnen und 6 weitere Produkte zur Entwicklung der Feinmotorik

Написать отзыв |
Sollen wir spielen? Reis, Buchweizen, Bohnen und 6 weitere Produkte zur Entwicklung der Feinmotorik
Eltern verbieten ihren Kindern oft, in der Küche mit Essen zu spielen. Aber vergebens! Wussten Sie, dass gewöhnliche Produkte, die Sie immer

Eltern verbieten ihren Kindern oft, in der Küche mit Essen zu spielen. Aber vergebens!

Entwicklung der Feinmotorik

Quelle: freepik

Wussten Sie, dass gewöhnliche Produkte, die wir ständig in der Küche haben, für die Entwicklung der Feinmotorik eines Kindes unglaublich nützlich sein können? Gleichzeitig sind sie nicht weniger nützlich als neumodisches und teures Entwicklungsspielzeug.

Kinder leisten ihrer Mutter sehr gerne Gesellschaft, wenn sie in der Küche arbeitet. Das Kind wird sich besonders freuen, wenn die Mutter es mit den Produkten spielen lässt!

In diesem Material erklären wir, mit welchen losen Produkten ein Kind spielen kann, und erläutern auch die Vorteile solcher Spiele.

Produkte zur Entwicklung der Feinmotorik

Entwicklung der Feinmotorik

Quelle: freepik

Seien Sie nicht böse und ärgern Sie sich nicht darüber, dass das Kind das Müsli verstreut. Seien Sie geduldig und geben Sie Ihrem Kind Freiraum für Aktivitäten! Ja, vielleicht müssen Sie nach der Kreativität Ihres Kindes die Küche staubsaugen, aber denken Sie in diesen Momenten daran, wie wichtig diese Spiele für die Entwicklung seiner Feinmotorik sind.

Hier ist eine Liste von Produkten zur Entwicklung der Feinmotorik bei Kindern:

  • Bohnen
  • Reis
  • Linse
  • Fehler
  • Perlgerste
  • Hirse
  • Hafer
  • Grieß
  • Mehl

Wichtig: Denken Sie daran, dass Sie beim Spielen mit Produkten die Sicherheitsregeln einhalten müssen. Bevor Sie Ihrem Kind Buchweizen, Bohnen und andere lose Produkte geben, erklären Sie ihm zunächst, dass diese nur zum Spielen gedacht sind. Diese Produkte sollten nicht verschluckt oder in Ohren und Nase gestopft werden – beachten Sie dies!

Was ist der Vorteil von Spielen mit losen Produkten?

Mithilfe von Spielen mit losen Produkten lernt das Baby, kleine Körner zu nehmen und die Freude am Kneifen zu meistern – all dies entwickelt die Fingerkoordination.

Das Kind beginnt auch zu verstehen, wie die Finger funktionieren und erkennt den Unterschied im Tastgefühl, wenn es beispielsweise glattes und feines Mehl oder härteren und schwereren Buchweizen in der Hand hält.

Mit Hilfe von losen Produkten lernt das Baby, mit den Fingern zu zeichnen – diese Kreativität ist für seine Entwicklung sehr nützlich.

Auf diese Weise werden die Feinmotorik-Fähigkeiten entwickelt – damit wird der Grundstein für die Bewältigung vieler Alltagsaufgaben gelegt. Zum Beispiel Knöpfe schließen, Schnürsenkel binden, Zeichnen, Schreiben, selbstständiger Umgang mit Besteck.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert