

20 leckere und einfache Püree-Rezepte für Babynahrung

Inhalt
ToggleJede Mutter versucht, die Beikost ihres Babys bestmöglich zu organisieren! Schließlich möchten Eltern ihrem Kind nicht nur neue Produkte näherbringen und die Ernährung des Babys abwechslungsreicher gestalten, sondern auch Allergien und negative Folgen vermeiden. Einfache Rezepte für leckeres Kartoffelpüree werden Ihnen bestimmt nützlich sein!Welche Gemüse- und Obstsorten werden dem Baby zu Beginn der ersten Beikost gegeben und wie bereitet man diese am besten zu? Das alles erfahren Sie in unserem Artikel:So gewöhnen Sie Ihr Baby an Gemüse? Wie bereitet man Püree für ein Baby richtig zu?Gemüsepürees - RezepteObst- und Gemüsepürees - RezepteFruchtpürees - Rezepte
Wie führt man ein Baby an Gemüse heran?
Die erste Beikost kann nach Ermessen der Mutter und des Arztes sowohl in Form von Brei (Reis, Mais, Buchweizen) als auch in Form von Gemüsepüree erfolgen. Einige Details sollten berücksichtigt werden:
- Gewicht des Kindes
- Ist das Baby anfällig für Verstopfung?
- die Jahreszeit, in der die erste Ergänzung eingeführt wird.
Bei Übergewicht des Kindes empfiehlt sich als erste Beikost ein Gemüsebrei. Sie achten auch auf die Beschaffenheit des Stuhls, denn wenn das Kind zu Verstopfung neigt, beginnen sie, ihm Gemüsepüree zu geben. Es empfiehlt sich, mit Gemüsepüree zu beginnen, da das Baby nach dem Probieren eines süßen und leckeren Apfels, einer Banane, eines Pfirsichs oder einer Birne die weitere Einführung von Gemüse aufgrund des nicht sehr angenehmen Geschmacks ablehnen kann. Heutzutage neigen Kinder immer häufiger zu allergischen Reaktionen. Jedes Nahrungsmittel kann für sie zu einem Allergen werden, daher wird empfohlen, mit der Beikost zu beginnen weißes oder grünes Gemüse (Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl), dann Kürbis, Karotten. Dieses Gemüse ist gut verträglich und recht reich an Vitaminen und Spurenelementen. Es ist nicht ratsam, die Beikost eines Kindes mit Kartoffeln zu beginnen, da diese viel Stärke enthalten, die für das noch nicht ausgereifte Verdauungssystem des Kindes schwer zu verdauen ist. Mit 6–6,5 Monaten können Sie Ihr Kind schrittweise an Gemüse heranführen. Machen Sie zunächst Kartoffelpüree aus einem Gemüse, und wenn das Kind alles probiert hat, können Sie mit der Zubereitung von Mischungen aus 2-3 Gemüsesorten beginnen. Mit 7 Monaten können Sie Bananen und Pflaumen in die Ernährung des Babys einführen, Erbsen jedoch erst ab 8 Monaten, und ab 12 Monaten können Sie Spinatpüree und Salat hinzufügen. Es wird empfohlen, mit der Einführung von Beikost erst zu beginnen, wenn das Kind gesund ist (kein Hautausschlag, stabiler Stuhlgang und Erkältung).
Wie bereitet man Püree für ein Baby richtig zu?
Bevorzugen Sie frisches, nicht gefrorenes Gemüse. Vor dem Kochen gründlich unter fließendem Wasser mit einer Bürste waschen. Dann schälen und auf dem Feuer oder im Dampfgarer kochen. Durch die Dampfbehandlung bleiben mehr Vitamine erhalten. Wird das Essen auf dem Feuer gegart, dann sollten Sie das Gemüse der ersten Beilage (Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl) nicht länger als 10 Minuten kochen. Salz und Gewürze werden nicht hinzugefügt, Sie können ein paar Tropfen Olivenöl hinzufügen. Es braucht ein wenig Geduld, bis sich das Baby an ein unbekanntes Produkt gewöhnt hat und Sie die Reaktion des Körpers des Babys einschätzen können. Für eine erfolgreiche Einführung der Beikost sind folgende Punkte wichtig:
- 5-6 Tage zum Verkosten einer Gemüsesorte;
- ½ Teelöffel zur Probe am ersten Tag;
- ca. 60 g bis zum Ende der ersten Woche (das Portionsvolumen wird schrittweise erhöht).
Zum Beispiel. Das Baby probierte Zucchini und gewöhnte sich daran – weiter mit Blumenkohl und dann Brokkolipüree. Die zweite Gemüsebeilage lässt sich mit der ersten kombinieren: Wenn der Blumenkohlanteil steigt, sinkt der Zucchinianteil. Damit Mama es bequemer hat und die Zubereitung schneller geht, ist es besser, einen Dampfgarer zu kaufen, mit dem Sie in nur 10–15 Minuten Kartoffelpüree zubereiten können! Kochen Sie leckere Leckereien für Ihr Baby und lernen Sie gemeinsam mit unseren Rezepten neue Produkte kennen! [subscribe_form id=»136351″] [subscribe_form id=»136351″]
Gemüsepüree
Rezept Nr. 1
Brokkoli-Karotten-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Brokkoli - 3 Blütenstände;
- gewürfelte Karotten 1/2 Tasse
- Milch oder Wasser 70 ml
- Pflanzenöl - 1 TL.
Zubereitung: Das Gemüse 15–20 Minuten dämpfen und mit einem Mixer zu einem glatten Püree verarbeiten.
Rezept # 2
Kartoffel-Zucchinipüree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- gewürfelte Zucchini – 1 Tasse
- gewürfelte Kartoffeln - 1/5 Tasse
- Milch oder Wasser - 40 ml
- Olivenöl – ein halber Teelöffel l.
Zubereitung: Weichen Sie die Kartoffeln in kaltem Wasser ein, um Stärke herzustellen. In ein paar 15 Minuten fertig. Zuerst die Kartoffeln in den Dampfgarer geben, nach 5 Minuten die Zucchini dazugeben. Machen Sie dann mit Hilfe eines Mixers ein Püree aus dem Gemüse.
Rezept # 3
Kürbis-Karotten-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- gewürfelter Kürbis - 1 Tasse
- gewürfelte Karotten - ein Drittel eines Glases
- Wasser oder Milch - 60 ml
- Pflanzenöl - 1 TL.
Zubereitung: Geben Sie die Produkte in die Schüssel des Dampfgarers und kochen Sie sie 15–20 Minuten lang. Das Gemüse mit einem Mixer zu einem Püree pürieren
Первый прикорм: Persönliche Erfahrungen und Life-Hacks von einer Blogger-Mutter
Artikel lesen
Rezept Nr. 4
Püree aus Blumenkohl, Zucchini und Erbsen

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Blumenkohl — 4-5 Blüten
- gewürfelte Zucchini - ein halbes Glas
- Erbsen - 1 Handvoll
- Wasser - 50 ml
- Butter — 1 TL.
Zubereitung: Geben Sie die Zutaten in die Schüssel des Dampfgarers und kochen Sie sie 15–20 Minuten lang. Kartoffelpüree aus gekochtem Gemüse zubereiten

Kateryna Spektorenko
Kinderarzt der Kinderklinik "Mali"
Manche Kinder haben Ernährungsprobleme, wenn sie ballaststoffhaltigen Kartoffelbrei essen. Ein solches Püree muss nicht gekaut werden, es reicht aus, es zu lutschen und zu schlucken, das Kind kann jedoch Widerstand leisten und sich wehren. Vielleicht ist das Baby mit den Veränderungen in der Frage unzufrieden oder es fällt ihm schwer, Nahrung mit der Zunge zu verarbeiten und herunterzuschlucken. Die beste Vorbeugung gegen derartige Komplikationen ist das Stillen (die Brust ist straffer als die Brustwarze und die Kiefer- und Zungenmuskulatur des Babys wird auf natürliche Weise trainiert). Wenn weiterhin Probleme auftreten, versuchen Sie, für einige Wochen wieder auf flüssiges Püree umzusteigen, und versuchen Sie es dann erneut. Funktioniert es immer noch nicht? Helfen Sie dem Baby, seine Zunge zu trainieren. Bieten Sie dem Kind kleine Stücke weicher Nahrung ohne Püree zum Knabbern an – zum Beispiel ein Stück gekochten Blumenkohl. Manchmal hilft es, sich an einen neuen Produkttyp zu gewöhnen. Es ist sehr wichtig, das Baby daran zu gewöhnen, dass zerkleinerte Nahrung beim Essen mit Speichel verarbeitet und mit der Zunge verrieben werden sollte.
Rezept # 5
Kürbis-Zucchinipüree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- gewürfelter Kürbis - 1 Tasse
- gewürfelte Zucchini - 1 Tasse
- Wasser oder Milch - 40 ml
- Öl - ein halber Teelöffel
Zubereitung: Die Zutaten in einen Dampfgarer geben und 15 Minuten kochen lassen. Schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
Rezept # 6
Kürbis-Brokkoli-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- gewürfelter Kürbis - 1 Tasse
- Brokkoli - 2-3 Röschen
- Wasser oder Milch - 60 ml
- Butter — 1 TL.
Zubereitung: 15 Minuten dämpfen, im Mixer zu einem homogenen Püree verarbeiten.
Rezept # 7
Brokkoli-Zucchinipüree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Brokkoli - 4 Blütenstände
- Zucchini, gewürfelt - halb
- ein Glas Wasser oder Milch - 50 ml
- Butter - 1/2 TL.
Zubereitung: Im Dampfgarer 15 Minuten garen, anschließend das Gemüse mit dem Mixer zu einer homogenen Masse pürieren.
Rezept # 8
Kürbis-Blumenkohl-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- gewürfelter Kürbis - 1 Tasse
- Blumenkohl — 2-3 Blütenstände
- Wasser oder Milch - 60 ml
- Pflanzenöl - 1 TL. l.
Zubereitung: Das Gemüse 15 Minuten dämpfen und anschließend zu einem dicken Püree verarbeiten.

Rezept # 9
Zucchini-Blumenkohl-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Zucchini — 1 Tasse
- Blumenkohl — 2-3 Blütenstände
- Wasser oder Milch - 60 ml
- Pflanzenöl - 1 TL.
Zubereitung: 15 Minuten im Dampfgarer garen, das Gemüse im Mixer zerkleinern.
Rezept Nr. 10
Blumenkohlpüree mit Kartoffeln
Zutaten:
- Blumenkohl — 2-3 Blütenstände
- gewürfelte Kartoffeln - 1/5 Tasse
- Milch oder Wasser - 40 ml
- Olivenöl - 0.5 TL. l
Zubereitung: Die Kartoffeln einen Tag in Wasser einweichen, damit die Stärke austritt. Anschließend zusammen mit dem Blumenkohl dünsten und im Mixer zerkleinern.
Rezept Nr. 11
Zucchini-Spinat-Püree
Zutaten:
- Zucchini, Spinat - je 100 g
- Zwiebel - ½ Kopf
- Sahne oder Milch - 50 ml
- Wasser — 150-200 ml
Zubereitung: Zucchini schälen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben. Den Spinat waschen, die Blätter abzupfen und zu den Zucchini geben. Fein gehackte Zwiebeln zum Gemüse geben. Die Mischung mit Wasser übergießen und 15 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse mit einem Mixer pürieren. Milch oder Sahne hinzufügen und weitere 5–7 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Mit einem solchen Püree können Sie experimentieren: Geben Sie beispielsweise etwas Orange, Karotten oder Kürbis hinzu. Kombinieren Sie Brokkoli und Spinat, Blumenkohl und Spinat.
Rezept Nr. 12
Kartoffel-Spinat-Kartoffelpüree-Suppe
Zutaten:
- Kartoffeln - 1 Stk.
- Spinat – 100 g
- Butter - 1 TL. l.
- Sahne - 50 ml
- Wasser - 300 ml
Zubereitung: Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Wasser angießen und 15 Minuten kochen lassen. Die Butter in einem Topf schmelzen und den Spinat hineingeben. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Kartoffeln zerstampfen und den Spinat dazugeben. Sahne hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Das Püree mit einem Mixer aufschlagen. wichtig! Denken Sie daran, dass Babys höchstens zweimal pro Woche Spinat gegeben werden sollte. Achten Sie darauf, dass die Portion nicht mehr als 2 g dieses Produkts enthält.
Frucht- und Gemüsepürees
Rezept # 13
Apfel-Zucchini-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Apfel — 1 Stk.
- gewürfelte Zucchini - ein halbes Glas
- Wasser - 40 ml
Zubereitung: 15 Minuten dämpfen, bis eine pürierte Konsistenz erreicht ist.
Rezept # 14
Apfel-Karotten-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Apfel — 1 Stk.
- gewürfelte Karotten - 1/3 Tasse
- Wasser - 40 ml
Zubereitung: 15 Minuten im Wasserbad kochen, bis ein homogenes Püree entsteht. Viele neutrale oder süße Gemüsesorten passen gut zu einem Apfel. Sie können in diesem Rezept auch Karotten durch Kürbis ersetzen.
Die erste Beikost für einen Allergiker – darf man Kartoffelpüree aus dem Glas geben? Ein Kinderallergologe antwortet
Artikel lesen
Fruchtpürees
Rezept # 15
Birnen-Bananen-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Birne - 1 Stück (mittelgroß)
- Banane - ein Drittel des Ganzen
- Wasser - 30 ml
Zubereitung: Die Birne ist 15 Minuten lang zum Dämpfen bereit. Gehackte frische Banane hinzufügen und in einem Mixer pürieren. Es sollte gedämpft werden: Wenn das Baby Süßes mag, kann eine Banane dazugegeben werden, denn durch Erhitzen wird es noch süßer. Die meisten Kinder bevorzugen jedoch rohes Obst. Ein ähnliches Püree kann mit einem Apfel anstelle einer Birne hergestellt werden.
Eltern sollten nicht nur die Verdauungsfähigkeit des Kindes berücksichtigen, sondern auch seine Anpassungsfähigkeit an die eine oder andere Konsistenz der Nahrung. Flüssiges Püree hat die Konsistenz von Pfannkuchenteig. Wenn sie hineintauchen und dann einen Löffel herausnehmen, läuft das Püree langsam vom Löffel. Zu Hause erreichen Sie diese Konsistenz, indem Sie beispielsweise in Brühe gekochte Zucchini oder durch ein Sieb passiertes, gut gekochtes Gemüse im Mixer zerkleinern. Ein dickes Püree behält seine Form im Löffel, es enthält weniger Flüssigkeit. Es hat die Konsistenz von dicker Sauerrahm, enthält jedoch keine Ballaststoffe. Püree mit Fasern hat die Konsistenz eines dicken Pürees, kann aber Klumpen oder Fasern des Produkts enthalten. Sie können das Püree flüssiger machen, indem Sie etwas Muttermilch, Milchnahrung oder Gemüsebrühe hinzufügen.
Rezept # 16
Bananenmousse

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Banane — 1 Stk.
- Wasser — 20-30 ml
Zubereitung: Schlagen Sie die Zutaten in der Mixerschüssel kräftig auf: je mehr, desto besser. Die Zubereitung ist ganz einfach und die Kinder sind von so einer Köstlichkeit begeistert!
Rezept # 17
Apfel-Pflaumen-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Apfel — 1 Stk.
- Pflaumen - 10 Stück
- Wasser - 40 ml
Zubereitung: 10 Minuten im Dampfgarer garen. Gründlich schlagen, bis die Konsistenz eines Pürees erreicht ist, sodass keine Pflaumenklumpen mehr vorhanden sind.
Rezept # 18
Apfel-Birnen-Püree

Quelle: GettyImages
Zutaten:
- Apfel — 1 Stk.
- Birne - halb
- Wasser - 20 ml
Zubereitung: 15 Minuten dämpfen, die Früchte abkühlen lassen und pürieren. Wenn Sie beginnen, heiße Früchte in das Püree zu schlagen, wird die fertige Masse eine dunkle Farbe haben.
Source: Instagram@mama_i_po
Rezept Nr. 19
Apfel-Nektarinen-Püree
Zutaten:
- Apfel — 1 Stk.
- Nektarine - halb
- Wasser - 20 ml
Zubereitung: 15 Minuten dämpfen, die Früchte abkühlen lassen und pürieren.
Rezept Nr. 20
Apfel-Pflaumen-Püree
Zutaten:
- Apfel — 1 Stk.
- Pflaumen - 2 Stück
- Wasser - 20 ml
Zubereitung: 15 Minuten dämpfen, die Früchte abkühlen lassen und pürieren.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Spezial Projekte










Geben Sie als Erster eine Bewertung ab