Das Kind wacht nachts oft auf und schläft weniger als normal: Was tun?

Написать отзыв |
Das Kind wacht nachts oft auf und schläft weniger als normal: Was tun?
Probleme mit der Nachtruhe führen dazu, dass bei Kindern der gesamte physiologische Tagesrhythmus aus dem Gleichgewicht gerät. Sie können zu aktiv sein und �

Probleme mit der Nachtruhe führen dazu, dass bei Kindern der gesamte physiologische Tagesrhythmus aus dem Gleichgewicht gerät. Sie können zu aktiv und gereizt sein, da sich Schlafmangel bei ihnen ganz anders auswirkt als bei Erwachsenen. Für die Eltern wird all dies zu einem ständigen Kreislauf unterbrochener Rhythmen, den sie allein nur schwer bewältigen können. Gemeinsam mit Daria Pilypenko, einer Somnologin und Expertin für erholsamen Schlaf, werden wir die Ursachen und Folgen von schlechtem Schlaf bei Kindern verstehen. Und was am wichtigsten ist: Wir werden herausfinden, wie wir dem Baby wieder zu einem erholsamen Schlaf verhelfen können.

Kind, Schlaf, Kissen Das Kind wacht nachts oft auf

Quelle: freepik

Individuelle Betreuung

Das Kind hat ein eigenes Ruhebedürfnis, das sich in Tagschlaf und Nachtschlaf aufteilt.

Eltern müssen sich darauf einstellen, dass ihr Baby nicht im gleichen Rhythmus und in der gleichen Art schläft, wie es im Erziehungsratgeber oder als Zweitbaby beschrieben wird. Und nicht in allen Fällen handelt es sich um Schlafstörungen, manchmal handelt es sich nur um eine individuelle Eigenschaft des Babys, die keiner Korrektur bedarf.

Das nächtliche Schlafbedürfnis hängt von zwei Hauptfaktoren ab:

  1. Ab dem Alter des Kindes
  2. Dies sind die physiologischen Bedürfnisse des Egos während der Wachphase

Irgendwann im Alter zwischen 2,5 und 4,5 Monaten kommt es zu einer Schlafregression. Danach beginnt das Kind, tagsüber weniger und nachts mehr zu schlafen.

„Wann handelt es sich um eine Schlafstörung? Wenn das Kind aufgrund der Schlaffragmentierung nicht die normale Anzahl an Stunden Schlaf bekommt.Wenn Sie feststellen, dass sich der Rhythmus des Kindes aufgrund nächtlicher Probleme verändert hat, müssen Sie sich damit befassen.“ sagt Daria.

Ein Schlafologe weist darauf hin, dass ständiger Schlafmangel das Verhalten, die soziale und emotionale Entwicklung, die kognitiven Fähigkeiten, die Sprache und das Gewicht Ihres Kindes beeinträchtigt. In manchen Fällen kann sich der Einfluss auch noch nach mehreren Jahren bemerkbar machen und zu Reizbarkeit, Aufmerksamkeitsstörungen und Konzentrationsschwäche des Kindes führen. Dagegen muss unbedingt etwas unternommen werden. Lassen Sie uns die Gründe für einen solchen Traum herausfinden.

Kind, schlafen Kind wacht nachts oft auf

Quelle: freepik

Gründe für schlechten Schlaf eines Kindes in der Nacht:

Probleme mit dem Tagmodus

„Um zu verstehen, warum ein Kind nachts schlecht schläft, schauen Sie sich genau an, wie es seinen durchschnittlichen Tag verbringt.Zu wenig oder zu viel Aktivität, emotionale Erregung, Überlastung oder Schlafen zu einem Zeitpunkt, an dem das Kind noch nicht zur Ruhe gekommen ist – all das verhindert den Schlaf. - betonte der Spezialist.

Ein Beispiel für einen solchen Zusammenhang: Tagsüber hat das Kind sein Bedürfnis nach Wachheit nicht befriedigt und gleicht dies durch lange Spaziergänge in der Nacht aus.

Probleme mit dem Schlafplatz

Kinder reagieren sehr empfindlich auf die Umgebung, achten Sie daher unbedingt auf die Einrichtung des Schlafplatzes. Achten Sie auf Luftfeuchtigkeit, Licht, Temperatur und prüfen Sie, ob die Kleidung des Kindes bequem ist.

Das Kind schläft, ein Mädchen Das Kind wacht oft nachts auf

Quelle: freepik

Verein zum Einschlafen

Manche Kinder haben eine klare Assoziation mit dem Einschlafen.

Dies kann zu Problemen führen, wenn die Kinder beispielsweise nachts aufwachen und die Mutter nicht da ist, um ihnen ein Schlaflied vorzusingen. In diesem Fall kann das Kind ohne einen zusätzlichen Reiz nicht selbstständig einschlafen, was bei ihm als erworbener Reflex wirkt.

Zunächst müssen Eltern die Gründe für den unterbrochenen Schlaf ihres Kindes verstehen.

Wenn Sie dann die Situation bereits verstanden haben, wird es Ihnen leichter fallen, Ihren Schlaf zu normalisieren.


Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen

In Verbindung stehende Artikel:

Link kopiert