

So lernen Sie mit einem Kind das Einmaleins: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps

Inhalt
ToggleNicht jeder wird sich heute noch an die Zeit erinnern, als er selbst das Einmaleins lernte, wie das war und wie viel Zeit es in Anspruch nahm. Für moderne Kinder ist es jedoch definitiv einfacher, da sie mittlerweile viele „schlaue“ Möglichkeiten gefunden haben, die Tabelle einfach, spielerisch und ohne Leiden und Auswendiglernen zu lernen.
Möchten Sie mit Ihrem jungen Schüler die Grundlagen des Einmaleins lernen? Achten Sie auf Lerntipps, die Ihnen und dem Kind die Aufgabe auf jeden Fall erleichtern.
FINDE DAS EINMALIGE
Bevor Sie mit dem Kind beginnen, das Einmaleins zu lernen, müssen Sie es ausdrucken oder von der Rückseite des Heftes ausschneiden. Es hängt davon ab, welche Tabelle Sie auswählen, wie schnell das Kind Muster erkennen und Wissen erfassen kann, ohne diese Zahlen zu lernen.
Die Version im unten stehenden Format ist für die erste Bekanntschaft eines Schülers mit dem Einmaleins nicht geeignet. Dabei erkennt das Kind weder die Logik der Konstruktion noch die Regelmäßigkeiten oder die Tendenz zur Wiederholung, wenn die multiplizierten Zahlen verändert werden.

Quelle: freepik
Zum Lernen eignet sich ideal die Pythagoras-Tabelle, bei der das Ergebnis der Multiplikation zweier Zahlen an der Schnittstelle der benötigten Terme vertikal und horizontal zu sehen ist. Mit seiner Hilfe können Sie Regelmäßigkeiten beim Lernen erkennen und dem Kind einige Tricks erklären, die ihm helfen, den Stoff schneller zu lernen. Darüber hinaus wird eine solche Tabelle von einem Schüler optisch besser wahrgenommen.

Source: [E-Mail geschützt]
ERKLÄREN SIE DIE MUSTER
Zeigen Sie Ihrem Kind vor Arbeitsbeginn, wie man in der Tabelle multipliziert. Sie müssen die Zahlen aus der linken Spalte mit den Zahlen aus der oberen Zeile multiplizieren und an ihrem Schnittpunkt die richtige Antwort finden.
Bringen Sie dem Kind bei, die Symmetrie in der Tabelle zu erkennen, und erklären Sie ihm, dass es mit Hilfe der Multiplikation möglich ist, Zahlen schneller zu zählen als sie zu addieren. Beispielsweise ist 3×3 dasselbe wie 3×3 3.
LERNEN SIE SCHRITTWEISE
Die meisten Kinder sind nicht bereit, einen für sie so schwierigen Stoff sofort zu lernen. Stellen Sie ihnen also nicht die Aufgabe, die ganze Tabelle in ein paar Tagen zu lernen. Beginnen Sie mit den einfachsten Zahlen und beginnen Sie, nachdem das Kind das Prinzip der Multiplikation verstanden hat, mit den unteren Spalten.
Damit das Kind nicht nur Zahlen auswendig lernt, sondern tatsächlich zählt, können Sie eine identische, aber leere Pythagoras-Tabelle ausdrucken. Sie können darauf trainieren und es nach und nach mit dem Stoff füllen, den Sie gelernt haben.
TIPPS FÜR EINFACHES LERNEN
- Wenn eine beliebige Zahl mit 1 multipliziert wird, ändert sie sich nicht.
- Bei einer Multiplikation mit 5 enden alle Beispiele mit der gleichen Zahl (wenn es sich um eine ungerade Zahl handelt) bzw. mit 0 (wenn es sich um eine gerade Zahl handelt).
- Beim Multiplizieren mit 10 müssen Sie der Zahl, die wir multiplizieren, nur eine Null hinzufügen.
- Beispiele für die Zahl 5 haben einen 2-mal kleineren Wert als Beispiele für 10.
- Um mit 2 zu multiplizieren, können Sie die Zahl einfach im Kopf verdoppeln. Beispielsweise ist 2×8 = 16, was dasselbe ist wie 8 8 = 16.
- Durch die Permutierung der Multiplikatoren ändert sich das Endergebnis der Multiplikation nicht. Das heißt, 3×6 = 18 und 6×3 = 18. Das Kind muss sich diese Beispiele also nicht zweimal merken. Wenn er gelernt hat, eine Zahl in einer Spalte mit einer anderen zu multiplizieren, wiederholt er dieses Ergebnis einfach in der anderen. Solche Regelmäßigkeiten lassen sich auch bei anderen Zahlen finden, dies erleichtert das Studium.
- Um schnell mit 9 zu multiplizieren, schreiben Sie Beispiele mit dieser Zahl in die Spalte und beantworten Sie sie. Markieren Sie die erste und zweite Zahl in den Antworten mit unterschiedlichen Farben, wie in der Abbildung gezeigt. Das Kind muss sich also nur die erste und die letzte Zahl merken, der Rest kann alphabetisch sortiert werden: Die erste Zahl wird um 1 erhöht, die zweite um 1 verringert.

Source: [E-Mail geschützt]
IN FORM EINES SPIELS
Das Studium solchen Materials ist nicht interessant. Ihre Aufgabe ist es, das Interesse des Kindes zu wecken, seine Begeisterung und Lust zu wecken, etwas Neues zu lernen!
REALE BEISPIELE
Für ein Kind ist es viel interessanter und verständlicher, wenn die Multiplikation anhand realer Beispiele erklärt wird. Sie können beispielsweise einen Jungen fragen, wie viele Räder 6 Autos haben, und ein Mädchen, wie viele Beine 5 Puppen haben.
Sie können auch vorhandene Materialien verwenden: Bleistifte, Würfel, Notizbücher. Legen Sie beispielsweise 6 Bleistifte in mehrere Gläser und erklären Sie, dass die Gesamtzahl der Bleistifte die Summe der Bleistifte in einem Glas multipliziert mit 2 Gläsern ist.
VERWENDUNG VON REIM
Die für den Schüler schwierigen Beispiele (normalerweise große Zahlen) können mit Hilfe von Versen studiert werden. Dies können sowohl Reime auf die Zahlen selbst sein, zum Beispiel: „sieben für acht = achtundvierzig“, als auch Reime auf andere Wörter, die sich das Kind merken kann, zum Beispiel: „Die Frösche sagten „qua“, und acht für neun = zweiundsiebzig“.

Quelle: instagram@alenushka_vylegzhanina
Tisch auf Blumen
Mit Mädchen können Sie Multiplikationsbeispiele an Papierblumen mit Blütenblättern studieren, wie in der Abbildung unten. Schreiben Sie in die Mitte der Blume die Zahl, mit der Sie multiplizieren möchten, und auf die Blütenblätter - Zahlen von 1 bis 10 in einem Kreis. Schreiben Sie die richtige Antwort unter das Blütenblatt. Sie können sie sehen, indem Sie das Blatt Papier einfach auseinanderfalten. So lernt das Kind spielerisch und kann sich gleich selbst erproben.

Quelle: instagram@s4astje_jest
STUDIUM AUF KARTEN
Auch Karteikarten sind eine effektive Lernform. Basteln Sie aus Pappe viele einfache Karten mit Beispielen zu jeder Zahl ohne Antwort und zeigen Sie diese dem Kind. Wenn der Schüler die richtige Antwort gegeben hat, „verlässt“ die Karte das Spiel, wenn er einen Fehler gemacht hat, wird sie auf den Stapel zurückgelegt. Das Spiel endet, wenn das Kind die Beispiele richtig beantwortet.
Damit Ihr Sohn oder Ihre Tochter einen Anreiz hat, versprechen Sie ihm, das Lieblingsdessert des Kindes zu kochen oder zu kaufen, wenn alle Karten erraten sind. Bei falschen Antworten können Sie kleine Aufgaben stellen, damit der Schüler versucht, keine Fehler zu machen.
Sie können auch auf Zeit spielen oder Ihre falschen und richtigen Antworten zählen, um zu versuchen, jeden Tag den Rekord zu brechen. Sie können auch andersherum spielen, indem auf die Karten nur die Antwort geschrieben wird und das Kind mehrere Beispiele nennen muss, die durch Multiplikation diese Zahl ergeben. Aber ein solches Spiel wird interessant sein, wenn er die Tabelle bereits gut beherrscht und nicht erst am Anfang des Weges steht, sie zu verstehen.

Quelle: instagram@a_karimli
LUSTIGE HÄUSER
Um das kleine Einmaleins spielerisch zu lernen, können Sie sich solche lustigen Häuser mit Fenstern in verschiedenen Ausführungen aufkleben. Mit ihrer Hilfe können Sie Beispiele vor Ihren Augen sehen und sich sofort selbst überprüfen, indem Sie in die Fenster schauen, in denen die richtige Antwort versteckt ist.

Quelle: instagram@keen_and_ginger
ZÄHLEN AN DEN FINGERN
Mit Hilfe Ihrer Finger können Sie lernen, mit der Zahl 9 zu multiplizieren! Dabei braucht das Kind keine Aufforderungen. Dazu muss lediglich vom linken Daumen bis zu der Zahl gezählt werden, die wir mit 9 multiplizieren.
Wenn Sie sich das Bild ansehen, sind die grünen Finger Zehner und die orangefarbenen Einer.
Zum Beispiel: 4x9

Source: [E-Mail geschützt]
WICHTIGE STUDIENREGELN
- Ermutigen Sie Ihr Kind nicht mit Geld und großen Geschenken, das Einmaleins zu lernen. Behalten Sie solche Optionen für Prüfungen und Tests im Auge.
- Unterstützen Sie das Kind unbedingt bei seinen Erfolgen und Anstrengungen, auch bei den kleinsten, das wird es motivieren. Es ist besser, die Wörter „faul“, „neputevyy“ und andere Beinamen zu vergessen.
- Seien Sie nicht nervös, wenn das Kind beim Lernen Schwierigkeiten hat. Zwingen Sie das Ego nicht, sich gegen seinen Willen zu engagieren. Besser ist es, das Ego zu motivieren und das Interesse des Lernenden auf spielerische Art und Weise zu wecken.
- Vergleichen Sie das Kind nicht mit Klassenkameraden, die das Einmaleins bereits gelernt haben.
- Versuchen Sie, Ihrem Schüler neue Informationen dosiert zu vermitteln. Sie müssen nicht alles überstürzen und versuchen, den gesamten Stoff in einer Woche zu verstehen.
- Wechseln Sie die Lehrmethoden ab, probieren Sie Reime, Spiele und Erklärungen anhand anschaulicher Beispiele aus. Man weiß nie, was zum eigenen Kind passt.
- Machen Sie während des Trainings Pausen. Wenn Sie merken, dass das Kind müde ist, sich bereits schlecht konzentrieren kann und abgelenkt ist, gehen Sie spazieren, essen und ruhen Sie sich aus und beginnen Sie später mit dem Lernen.
- Versuchen Sie, den gelernten Stoff ständig zu festigen. Dies kann spielerisch mit Karten, anhand einfacher Beispiele beim Spaziergang und zu Hause erfolgen, wobei vorhandene Materialien und das, was Sie vor sich sehen, verwendet werden. Die Hauptsache ist Fantasie, Lust und Geduld!
Kindern das Zeichnen beibringen: 20 einzigartige Techniken, die allen Eltern zur Verfügung stehen
Artikel lesen
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des Gesetzes der Republik Moldau „Über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit dies durch den Informationszweck gerechtfertigt ist.“
Spezial Projekte










Geben Sie als Erster eine Bewertung ab