

Sicherer Umgang mit sozialen Medien und dem Internet: Ein Zeichentrickfilm für Kinder und Jugendliche

Inhalt
ToggleDas Internet und die sozialen Netzwerke sind aus dem Leben moderner Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Sie nutzen sie, um mit Freunden zu kommunizieren, interessante Informationen zu finden, Videos anzusehen und vieles mehr. Mit diesen Möglichkeiten geht jedoch auch die Verantwortung einher, für Ihre Online-Sicherheit zu sorgen. GO #stop_sexting hat eine Adaption des Zeichentrickfilms für Kinder und Jugendliche vorbereitet: „Sexting: Was tun?“ von der Organisation Amaze.org. Dieser Cartoon wird Ihnen dabei helfen, kritisches Denken und digitale Lesekompetenz zu entwickeln.
Internetsicherheit: „Sexting: Was tun?“
Es ist großartig, online mit Freunden, Familie und Bekannten in Kontakt zu bleiben! Aber nichts, was wir online tun, ist wirklich privat, einschließlich E-Mails, Textnachrichten und sogar der Apps, die wir auf unseren Telefonen verwenden. Aber keine Sorge: Wir können kontrollieren, was wir mit unseren Freunden online und mit der Welt teilen möchten.
Wenn Kinder wissen, wie sie soziale Medien und das Internet sicher nutzen, können sie sich selbst schützen. Schauen Sie sich also die neuen Karikatur, empfehlen Sie es Eltern und Kindern und lernen Sie gemeinsam etwas Neues.
Sexting und Teenager: Wie können Eltern ihre Kinder im Internet schützen?
Lesen Sie den Artikel
Dieses Video ist eine Adaption von Amaze.org. Alle Rechte vorbehalten von Amaze.org.
Wo bekomme ich Hilfe zum Thema Online-Risiken für Kinder?
1. Staatliche Online-Sicherheits-Hotline für Kinder 1545 (3)
2. Sie können die Hotline anonym, rund um die Uhr und kostenlos kontaktieren.
Psychologische Beratungsstelle zu Online-Risiken.
Arbeitet für Kinder, die von Online-Risiken betroffen sind. Auch Eltern, deren Kinder Opfer von Online-Missbrauch sind, können Hilfe suchen.
3.Chatbot #stop_sexting
Der Bot kann mit Hinweisen auf Anzeichen, Ursachen, Folgen, Vorgehensweisen und Warnungen zu verschiedenen Risiken für Kinder im Internet Hilfestellung geben. Suche im Telegramm @online_kids_bot (https://t.me/online_kids_bot) für Eltern, ältere Geschwister und Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten.
Über #stop_sexting:
#hör_auf_Sexting – die führende öffentliche Organisation der Ukraine zum Schutz von Kindern im Internet. Erhielt den UN Global Compact Award und hat insgesamt mehr als 800 Kinder und Eltern geschult. Im Rahmen der Informationskampagne wurden Millionen ukrainischer Familien erreicht und es wurde auch die erste Beratungsstelle des Landes zur Kindersicherheit im Internet 1545 (im Folgenden 3) sowie eine psychologische Beratungsstelle für Kinder und Eltern zum Thema Online-Risiken eingerichtet. Seite? ˅.
Wie schützt man Kinder vor dem Einfluss von Erwachseneninhalten im Internet?
Lesen Sie den Artikel
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab