Warum will das Kind nicht putzen? Nicht offensichtliche Gründe, die Ihnen vielleicht nicht aufgefallen sind

Eine Rezension schreiben |
Warum will das Kind nicht putzen? Nicht offensichtliche Gründe, die Ihnen vielleicht nicht aufgefallen sind
Oftmals entsteht ein Problem, wenn ein Kind das Zimmer nicht aufräumen möchte. Um zu verstehen, warum dies geschieht, sollten Sie Folgendes beachten:

Oftmals entsteht ein Problem, wenn ein Kind das Zimmer nicht aufräumen möchte. Um zu verstehen, warum dies geschieht, sollten Sie auf bestimmte Punkte achten. Weitere Informationen zu allen Feinheiten der Reinigung finden Sie weiter unten auf der Seite.

Hier sind einige mögliche Gründe dafürWarum weigert sich das Kind aufzuräumen?

Reinigung ist eine schwierige Aufgabe

Für Ihren Kleinen kann dies etwas Großes und Ambitioniertes sein. Auch wenn Erwachsene genau wissen, was Putzen ist und warum es nötig ist, versteht ein Kind dies möglicherweise nicht. Deshalb ist es wichtig, schrittweise vorzugehen und keinen Druck auszuüben. 

Experten raten dazu, die Regel der Zielsetzung anzuwenden und die Aufgabe in kleine Schritte zu unterteilen. Anstatt zu sagen „Räum dein Zimmer auf“, schlagen Sie für den Anfang etwas Einfaches vor, wie etwa Spielsachen in eine Kiste zu räumen oder das Bett zu machen.

Das Kind versteht nicht, was „sauber“ bedeutet.

Sie versteht möglicherweise nicht wirklich, was Sauberkeit ist und wie sie aussehen sollte. Jeder versteht dieses Konzept anders, daher sollten Eltern ihre Erwartungen klar zum Ausdruck bringen und anhand ihres eigenen Beispiels zeigen, was ein „sauberes Zimmer“ bedeutet.

Unordnung fördert die Kreativität

Für Erwachsene kann ein Berg verstreuter Dinge lästig sein. Für ein Kind kann es jedoch eine Art kreatives Chaos darstellen. Spielzeuge und Gegenstände, die zufällig im Raum verteilt sind, können für sie wichtig sein. Daher ist es wichtig zu verstehen und anzuerkennen, dass das Baby seine eigene kreative Persönlichkeit hat und Sie es nicht zum Putzen drängen sollten. Es ist besser, vorzuschlagen, den umgebenden Raum zu organisieren oder zu modernisieren, um ihn weiter zu verbessern und komfortabler zu machen.

Warum weigert sich das Kind, sauber zu machen? Quelle: freepik.com

Balance zwischen Ordnung und Chaos

Jüngeren Kindern fällt es möglicherweise schwer, konzentriert zu bleiben, sodass sie es nicht eilig haben, mit dem Putzen zu beginnen. Dies liegt daran, dass sie nach einer Weile ihre Aufmerksamkeit höchstwahrscheinlich einem Spielzeug oder einer anderen Aktivität zuwenden, die sie interessiert. Um die Situation zu ändern, sollte das Putzen daher zu einem Spiel gemacht werden. In diesem Fall ist der Vorgang viel einfacher und macht mehr Spaß. 

Missverständnis der Verantwortung

Ein Kind könnte glauben, dass Putzen nicht seine eigene, sondern die Aufgabe der Eltern oder anderer Familienmitglieder sei. Dies gilt insbesondere dann, wenn dem Kind nicht von klein auf beigebracht wurde, ordentlich zu sein. Daher ist es notwendig, auf unaufdringliche Weise zu erklären, dass Sauberkeit eine gemeinsame Verantwortung ist, und eine solche „Familienunterhaltung“ zu organisieren.

Manifestation der eigenen Unabhängigkeit

Während der Pubertät kann es sein, dass ein Kind gegen die elterliche Autorität protestiert und mehr Kontrolle über seinen eigenen Raum fordert. Als Eltern ist es wichtig, dass Sie auf die Privatsphäre Ihres Kindes achten und nicht jeden Schritt Ihres Kindes zu streng kontrollieren. 

Kindererziehung

Gründe, warum ein Kind nicht putzen möchte. Quelle: freepik.com

Fehlendes System

Vielleicht möchte das Kind nicht aufräumen, weil seine Sachen keinen Platz haben. Überprüfen Sie, ob genügend Schubladen für Spielzeug, Bücher und andere Gegenstände vorhanden sind. Bei Bedarf Schränke, Regale etc. umräumen, aufräumen.

Dankbarkeitsdefizit

Eltern machen oft den Fehler, ihrem Kind im Stillen zu „danken“, nachdem es sein Zimmer aufgeräumt hat. Anstatt beispielsweise zu loben, zeigen sie, dass dies „normal“ sei und das Kind eigentlich nichts Besonderes getan habe. Eine solche Position kann sie demotivieren. Deshalb ist es wichtig, auch kleine Erfolge zu feiern und keine Angst zu haben, Ihrem Kind offen Ihre Dankbarkeit und Liebe zu zeigen.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert