Wie sich eine werdende Mutter auf Wehen und Geburt vorbereiten kann: Grundlegende Schritte

Eine Rezension schreiben |
Wie sich eine werdende Mutter auf Wehen und Geburt vorbereiten kann: Grundlegende Schritte
Die Vorbereitung auf die Wehen und die Geburt ist ein entscheidender Moment im Leben jeder Frau. Je mehr Sie über diesen Prozess wissen

Die Vorbereitung auf die Wehen und die Geburt ist ein entscheidender Moment im Leben jeder Frau. Je mehr Sie über diesen Vorgang wissen, desto sicherer und ruhiger werden Sie sich während der Geburt fühlen. In diesem Artikel geben wir Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, sich richtig auf dieses wichtige Ereignis vorzubereiten.

Vorbereitung des Körpers auf die Geburt

Regelmäßige Bewegung kann den Geburtsvorgang deutlich erleichtern und eine schnelle Genesung danach fördern.

Übungen für Schwangere. Bewegung in der Schwangerschaft: Yoga, Schwimmen oder spezielle Kurse für werdende Mütter stärken die Muskulatur, erleichtern den Geburtsvorgang und verbessern die Durchblutung. Auch Atemübungen sind wichtig, da sie die Anspannung lösen und Ihnen helfen, während der Wehen ruhig zu bleiben.

Beckenbodentraining. Die Beckenmuskulatur spielt während der Geburt eine Schlüsselrolle. Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, wie etwa Kegelübungen, helfen Ihnen, eine bessere Kontrolle über Ihren gesamten Körper zu erlangen und verringern so das Risiko eines Gebärmutter- oder Blasenvorfalls. Sie verbessern außerdem die körperliche Verfassung während der Schwangerschaft, der Geburt und im Genesungsprozess.

Psychologische Ausbildung

Die psychologische Vorbereitung auf die Geburt ist genauso wichtig wie die körperliche Vorbereitung.

Kurse für werdende Mütter. Dank Kursen für werdende Eltern verstehen Sie die Vorgänge während der Geburt besser und lernen, mit Emotionen umzugehen. Ängste und Zweifel werden sich in Zuversicht und Tatkraft verwandeln. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen über den Geburtsvorgang, sondern auch praktische Fähigkeiten, um im stressigsten Moment ruhig zu bleiben.

Dialog mit einem Partner. Es ist wichtig, mit Ihrem Partner über Ihre Erwartungen, Wünsche und Ängste zu sprechen. Dies wird Ihnen helfen, in dieser entscheidenden Zeit einen gemeinsamen Nenner zu finden und Unterstützung und Verständnis zu spüren. Wenn Sie auf Partnergeburt, müssen Sie sich im Voraus vorbereiten, da es für beide Elternteile ein besonderes Erlebnis ist. Die Beteiligung Ihres Partners am Geburtsvorgang stärkt Ihre emotionale Bindung, gibt Ihnen Selbstvertrauen und trägt zu einer harmonischen Geburt Ihres Babys bei.

Vorbereitung auf die Geburt

Quelle: freepik

Medizinische Ausbildung

Um den Gesundheitszustand von Mutter und Kind zu überwachen, sind regelmäßige Arztbesuche notwendig.

Obligatorische Prüfungen. Am Vorabend der Geburt ist es wichtig, alle geplanten Untersuchungen durchzuführen: Blutuntersuchungen, Urintests, Ultraschalluntersuchungen und eine Kardiotokographie zur Überprüfung des Herzschlags des Fötus. Anhand der Ergebnisse kann Ihr Arzt beurteilen, ob Komplikationen vorliegen, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen.

Geburtsplan. Besprechen Sie die Entbindungsmöglichkeiten im Voraus mit Ihrem Arzt: natürliche Geburt, Kaiserschnitt, Möglichkeit einer Schmerzlinderung usw. Bereiten Sie alle notwendigen Fragen und Wünsche vor, um sich im entscheidenden Moment bei Ihrer Wahl sicher zu fühlen.

Schwangerschaftstasche: Was soll ich hineinpacken?

Zu den wichtigen Schritten der Geburtsvorbereitung gehört auch das Zusammentragen aller notwendigen Dinge für den Aufenthalt im Entbindungsheim.

Für Mama. Grundlegende Dinge, die Sie in Ihre Tasche packen sollten: bequeme Kleidung für die Geburt; Hygieneprodukte, Medikamente; Kleidung, die Sie auf der Entbindungsstation tragen werden; persönliche Gegenstände (Dokumente, Wechselkarte, Kosmetika, Telefon, Ladegerät).

Für ein Baby. Ein Neugeborenes auf der Entbindungsstation benötigt: normale und Wegwerfwindeln; Windeln; Kleidung; Decke oder Teppich; Babyhautpflegeprodukte; elektronisches Thermometer usw.

Schwangerschaftstasche: Was soll ich hineinpacken?

Quelle: freepik

Richtige Ernährung und Ruhe

Dies sind die Grundbedürfnisse während der Schwangerschaft, mit denen die Selbstfürsorge beginnt.

Ausgewogene Ernährung. Schwangere Frauen müssen keine spezielle Diät einhalten, es ist jedoch wichtig, jeden Tag abwechslungsreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um das richtige Gleichgewicht der Nährstoffe zu erreichen, die Mutter und Baby benötigen. Wichtig ist, dass die Ernährung die nötige Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sowie Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Die werdende Mutter sollte mehr ganze Früchte und Beeren, frisches und gekochtes Gemüse, Proteine ​​und Vollkornprodukte essen und Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte nicht vergessen.

Ruhe und Erholung. Schwangere Frauen brauchen mehr Zeit zur Erholung, daher ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich mehr auszuruhen. Dies trägt dazu bei, den Stresspegel zu senken, die Energie und gute Laune aufrechtzuerhalten und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Wir hoffen, dass unsere Ratschläge wirksam und nützlich sind. Wir wünschen Ihnen eine leichte Geburt und ein unvergessliches Treffen mit Ihrem Baby!

Р

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert