Zweite Geburten sind einfacher als die erste: Wahrheit oder Mythos?

Eine Rezension schreiben |
Zweite Geburten sind einfacher als die erste: Wahrheit oder Mythos?
Die zweite Schwangerschaft unterscheidet sich meist deutlich von der ersten. Zumindest weiß eine erfahrene Mutter, was sie in jeder Phase erwartet.

Die zweite Schwangerschaft unterscheidet sich meist deutlich von der ersten. Zumindest weiß eine erfahrene Mutter, was sie in jeder Phase erwartet. Und wie unterschiedlich Zweitgeburten sind, hängt von vielen Faktoren ab.

Geburtshelfer und Gynäkologen behaupten, dass eine zweite Geburt normalerweise schneller verläuft als eine erste und in den meisten Fällen auch einfacher ist. Das liegt laut Experten daran, dass unser Körper bereits weiß, was er „tun soll“ und grundsätzlich besser auf den Geburtsvorgang vorbereitet ist. Doch so einfach und eindeutig ist nicht alles, denn der Geburtsverlauf kann von vielen Faktoren beeinflusst werden.

Alter bei der zweiten Schwangerschaft

Je älter eine Frau ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer komplizierten Schwangerschaft und einer schwierigen Geburt. Dies gilt übrigens nicht nur für die zweite, sondern für jede Schwangerschaft. Wir müssen verstehen, dass diese biologische Tatsache weder ein Urteil noch eine Katastrophe ist. Dies ist ein Grund, Ihren Körper sorgfältiger zu behandeln und engeren Kontakt mit dem Arzt zu haben, der Ihre Schwangerschaft überwacht.

Normalerweise verlaufen wiederholte Schwangerschaften einfacher. Denn für die meisten Frauen, die bereits Erfahrung mit dem Austragen und Gebären eines Kindes haben, ist dies bereits eine abgeschlossene Phase. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Schwangerschaftskomplikationen vom Alter der Frau abhängen. Wenn eine Frau jünger als 20 oder älter als 30 ist, treten mehr Komplikationen auf. Der Verlauf einer Schwangerschaft hängt auch von den Bedingungen ab, unter denen eine Frau ein Kind austrägt und zur Welt bringt, und von ihrer eigenen Wahrnehmung dieser Bedingungen. O. Beresovska

Zweite Geburt

Quelle: GettyImages

Fötale Größe während der zweiten Schwangerschaft

In der Regel ist das zweite Baby deutlich größer als das erste, was sich auch auf den Geburtsverlauf auswirken kann. Wichtig ist aber, dass die Mutter bereits weiß, wie sie sich während der Schwangerschaft richtig verhält, wie sie sich auf die Geburt vorbereitet und was sie nach der Geburt des Babys erwartet. Und die gute Nachricht ist, dass bei der zweiten Geburt der Geburtskanal elastischer ist und der Gebärmutterhals sich schneller öffnet.

Zeit zwischen der ersten und zweiten Geburt

Geburtshelfer und Gynäkologen gehen davon aus, dass der optimale Unterschied zwischen der ersten und zweiten Schwangerschaft 2–4 Jahre beträgt. Während dieser Zeit wird der weibliche Körper vollständig wiederhergestellt, die „Erinnerung“ an die Geburt geht jedoch nicht verloren. Tritt die Schwangerschaft früher als ein Jahr später ein, ist der Körper noch nicht bereit für eine neue Belastung, später als 10 Jahre, sind alle Erfahrungen und „Gedächtnisse“ des Körpers verloren. In beiden Fällen kann eine zweite Geburt sogar noch schwieriger sein als die erste.

  • Tritt die zweite Schwangerschaft weniger als 5-6 Jahre nach der ersten Geburt ein, müssen Sie sich darauf einstellen, dass es vor der Geburt höchstwahrscheinlich nicht zu Trainingswehen kommt. Die zweite Wehenphase beginnt oft abrupt, die Kontraktionen sind stärker, ihr Verlauf beschleunigt sich jedoch.
zweite Geburt

Quelle: GettyImages

Alter der Mutter

Ja, dieser Faktor beeinflusst auch den Verlauf der Geburt (sowohl der ersten als auch der folgenden). Experten sagen, dass es für Frauen über 38 schwieriger sein kann, Schwangerschaft und Geburt zu ertragen, da mit zunehmendem Alter immer mehr verschiedene chronische Krankheiten auftreten. Aber natürlich ist dieser Moment sehr individuell – wenn Sie auf Ihren Körper achten, können Sie in jedem Alter gesund sein.

Es scheint, dass die Geburten umso einfacher waren, je mehr Geburten es gab. Tatsächlich stellte sich jedoch heraus, dass das Ausmaß der Komplikationen während der Geburt stark vom Alter der Frau abhängt. Daher können die dritte, vierte und fünfte Geburt schlimmer sein als die erste und zweite. Der Abstand zwischen den Geburten (Anzahl der Jahre) spielt keine besondere Rolle. Darüber hinaus können bei wiederholten Schwangerschaften das Gewicht und die Größe des Fötus zunehmen, was ebenfalls mit einer längeren Wehendauer und einer Reihe von Komplikationen einhergehen kann.
Allerdings sollten Sie immer auf eine leichte Geburt abzielen! BEI. Beresovska

Psychische Stimmung vor der zweiten Geburt

Egal, wie Ihre erste Geburt verlaufen ist, Sie sind bereits eine erfahrene Mutter und wissen, was auf Sie zukommt und sind mental darauf vorbereitet, dass vielleicht etwas nicht nach Plan läuft. In der Regel laden Frauen nach Beobachtungen von Geburtshelfern ihren Partner bei der zweiten Geburt deutlich häufiger ein als bei der ersten und wissen bereits, welche Funktion er haben soll. Eine Frau, die bei ihrer ersten Geburt geburtshilfliche Aggressionen und Demütigungen erlebt hat, wird ihre traurige Erfahrung nicht wiederholen und sich an ein Entbindungskrankenhaus wenden, wo ihr eine respektvolle Behandlung garantiert wird. All dies wirkt sich auf den Geburtsverlauf genauso aus wie eine anfänglich positive Stimmung ohne Illusionen.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert