

So integrieren Sie Süßigkeiten in eine gesunde Ernährung: Tipps einer Ernährungsberaterin

Bei gesunder Ernährung geht es nicht darum, auf alles zu verzichten, sondern eine ausgewogene und bewusste Lebensmittelauswahl zu treffen. Wie man Süßigkeiten in eine gesunde Ernährung integriert, erzählt Präsident der Vereinigung der Ernährungswissenschaftler der Ukraine, Oleg Shvets.
Für viele Menschen ist der beängstigendste Aspekt einer neuen, gesünderen Ernährungsweise der Gedanke, ein Leben lang auf ihre Lieblingssüßigkeiten verzichten zu müssen. Tatsächlich können Kekse und Süßigkeiten das ganze Leben lang in eine gesunde Ernährungsweise integriert werden. Um den Schaden, der durch den Genuss solcher Genüsse entsteht, zu verringern, sollten sie jedoch selten und in kleinen Mengen gegessen werden: je weniger, desto besser.
Das Gesundheitsministerium erklärte, welche Lebensmittel sich positiv auf den Schlaf auswirken
Lesen Sie den Artikel
Süßigkeiten in der Ernährung von Kindern: sein oder nicht sein?
Süßigkeiten sorgen für einen flüchtigen Genussausbruch. Gleichzeitig führt der übermäßige Verzehr von Kuchen, Keksen, Süßigkeiten und Eiscreme mit der Zeit zur Initiierung von Mechanismen, die zur Entstehung von Fettleibigkeit und Diabetes führen. Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten beeinflusst den Insulinspiegel, stört normale Stoffwechselprozesse und beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels auszugleichen. Mit anderen Worten: Ein Dessert kann zwar gut schmecken, aber man muss dafür einen gewissen Preis bezahlen.
In der Zwischenzeit gibt es einfache Regeln, die Ihnen dabei helfen, die Leckereien zu genießen und sich nicht zu schaden. Oleg Shvets, Präsident der Vereinigung der Ernährungswissenschaftler der Ukraine und Berater für öffentliche Gesundheit im ukrainischen Gesundheitsministerium, gibt einfache Tipps, wie man Süßigkeiten mit einer gesunden Ernährung „kombinieren“ kann.

Quelle: facebook.com/moz.ukr

Quelle: facebook.com/moz.ukr

Quelle: facebook.com/moz.ukr
Zu einer gesunden Ernährung dürfen Süßigkeiten gehören, wichtig ist jedoch ein ausgewogener und bewusster Umgang mit deren Verzehr. Hier sind einige Tipps, wie Sie Süßigkeiten in eine gesunde Ernährung integrieren können:
Portionen abmessen: Begrenzen Sie Ihren Süßigkeitenkonsum und wählen Sie kleine Portionen.
Wählen Sie Qualitätsprodukte: Bevorzugen Sie süße Gerichte mit natürlichen Zutaten und wählen Sie Alternativen zu zuckerreichen Lebensmitteln.
Ausgewogene Ernährung: Betrachten Sie Süßigkeiten als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung, die Gemüse, Obst, Proteine und gesunde Fette umfasst.
Zu einem angemessenen Zeitpunkt konsumieren: Nehmen Sie Süßigkeiten in Ihre Hauptmahlzeiten auf und vermeiden Sie Snacks zwischendurch.
Zuhause kochen: Wenn Sie süße Gerichte zu Hause zubereiten, können Sie die Zutaten und die Zuckermenge kontrollieren.
Pflegen Sie einen aktiven Lebensstil: Regelmäßige körperliche Aktivität kann dazu beitragen, die Auswirkungen zuckerhaltiger Lebensmittel auf den Körper auszugleichen.
Wählen Sie hochwertige Alternativen: Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch natürliche süße Zutaten wie Honig oder Fruchtpüree.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab