

Das Gesundheitsministerium erläutert, wann Sie sich nicht gegen die Pandemie impfen lassen sollten.

Gemäß den weltweiten Standards und Protokollen für die Masernimpfung ist die Liste der Kontraindikationen für diese Impfung recht kurz. Ukrainisches Gesundheitsministerium genehmigte Kontraindikationen für die Impfung in der Verordnung Nr. 2070 vom 11.10.2019. Oktober XNUMX.
Kann ein Kind, das Husten hat, geimpft werden? Antwort des Gesundheitsministeriums
Lesen Sie den Artikel
MMR-Impfung – Kontraindikationen
- Akute Erkrankung mit einer Temperatur über 38,0 °C: Bei einer akuten Erkrankung mit hohem Fieber bei Kindern oder Erwachsenen wird die Impfung verschoben.
- Schwere allergische Reaktion auf eine frühere Impfstoffdosis oder einen der Impfstoffbestandteile: Wenn eine Person eine anaphylaktische Reaktion auf eine frühere Masernimpfung oder einen der Impfstoffbestandteile hatte, wird die MMR-Impfung nicht empfohlen.
- Erkrankungen, bei denen sich nach der Impfung möglicherweise keine Immunität entwickelt: Dazu können Menschen gehören, die sich einer Chemotherapie gegen Krebs unterziehen, hohe Dosen von Steroidhormonen oder immunsuppressiven Medikamenten erhalten und Menschen mit einer Immunschwäche aufgrund von HIV.
- Schwangerschaft: Eine MMR-Impfung wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen, da der Impfstoff lebende Viren enthält. Eine Impfung gegen Masern wird vor einer Schwangerschaft empfohlen.

Quelle: Shutterstock
Auch wenn bei einem Kind eine Operation erforderlich ist, sollte die MMR-Impfung nicht verschoben werden, wenn der Zustand des Kindes zufriedenstellend ist. Gleiches gilt für die postoperative Phase, in der die Impfung erneut durchgeführt werden kann, sobald es dem Kind gut geht. Sollte eine Impfung im Kalender versäumt worden sein, kann diese nachgeholt werden und bietet so Schutz vor Masern und anderen Erkrankungen.
Wichtig ist, dass Eltern die MMR-Impfung nicht lange hinauszögern und ihrem Kind dadurch den notwendigen Schutz vorenthalten. Auch ein unangemessener Aufschub der Impfung nach vorübergehenden Kontraindikationen kann das Risiko einer Ansteckung mit Masern oder anderen Krankheiten erhöhen.
Bei Fragen oder Bedenken zur MMR-Impfung ist es immer wichtig, einen Arzt oder Kinderarzt zu konsultieren. Sie geben Ihnen eine individuelle Beratung auf der Grundlage Ihres Gesundheitszustands und Ihrer Krankengeschichte und können die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Babys treffen.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab