

Diabetes bei Kindern: Ursachen, Symptome, Behandlung

Inhalt
ToggleDiabetes ist eine schwere endokrine Erkrankung, die mit einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse einhergeht. Wie kommt es zu dieser Krankheit und stellt sie eine Gefahr für kleine Naschkatzen dar?
Leider ist Diabetes eine Krankheit, die nicht geheilt werden kann. Aus diesem Grund muss ein Kind mit Diabetes kontinuierlich behandelt werden und muss in der Ambulanz eines Endokrinologen eingetragen bleiben.
Auf der Suche nach den Ursachen von Diabetes
- Virusinfektion. Mumps-, Röteln-, Masern-, Windpocken-, Zytomegalie- und Coxsackie-Viren können insulinproduzierende Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstören.
- Vererbung. Mütter mit Diabetes bringen häufig kranke Babys oder Kinder mit einer schwachen Bauchspeicheldrüse zur Welt.
Aceton bei einem Kind: Symptome, Ursachen, Aktionsplan für Eltern
Lesen Sie den Artikel
HAUPTTYPEN VON DIABETES
Es gibt zwei Haupttypen der Krankheit: insulinabhängigen Diabetes (Typ 1) und nicht-insulinabhängigen Diabetes (Typ 2). Während bei Erwachsenen der Typ-XNUMX-Diabetes vorherrscht, ist bei Kindern der Typ-XNUMX-Diabetes (insulinabhängiger Diabetes) vorherrschend. Bitte beachten Sie, dass Transformationen vom zweiten Typ zum ersten möglich sind, aber nicht umgekehrt.
Die Zeit vor der Entwicklung einer manifesten Zuckerkrankheit (Prädiabetes) erkennt man daran, dass das Baby lange Essenspausen schlecht verträgt, plötzlich schwach, blass und schweißgebadet wird. Eltern von Kindern mit einer erblichen Veranlagung zu Diabetes, Übergewicht und verschiedenen Leber- und Nierenerkrankungen sollten sich dieses Stadium merken.

Quelle: Freepik
SYMPTOME VON DIABETES
- Es besteht ein starker Durst. Ein Kind kann 5–6 Liter Wasser oder mehr pro Tag trinken (bis zu 10 Liter Flüssigkeit pro Tag). Da das Durstgefühl auch nachts auftritt, wachen solche Kinder häufig auf, um zu trinken. Die Urinausscheidung ist 2-4 mal höher als bei gesunden Kindern (mehr als eineinhalb Liter). Der Urin wird fast farblos wie Wasser und klebrig (die Analyse zeigt das Vorhandensein von Zucker).
- Abmagerung. Trotz des gesteigerten Appetits verliert das Kind viel Gewicht.
- Mundgeruch. Der Mund riecht nach Aceton (besonders morgens wahrnehmbar), dieser Geruch ähnelt dem Aroma von eingeweichten Äpfeln.
- Allgemeine Zeichen. Das Kind verspürt starke Schwäche, Bauchschmerzen, Durchfall und manchmal Erbrechen, da Aceton auf den Körper wie eine giftige Substanz wirkt. Betroffen sind Haut und Schleimhäute. Bei Diabetes mellitus wird die Mundschleimhaut hellrot und trocken.
- Hautfärbung. Die Haut an den Wangen, im Bereich der Augenbrauenbögen, Wangenknochen und Augenlider rötet sich, an den Handflächen und Füßen verfärbt sie sich gelb.
DIABETESBEHANDLUNG
Die Betreuung eines diabetischen Kindes beruht auf diesen drei Säulen: ständige Überwachung des Zustands des Kindes, Ersatztherapie (Ausgleich des Insulinmangels) und natürlich Ernährung.
- Sie müssen Ihren Insulinspiegel dreimal täglich überwachen. Je konstanter Ihr Blutzuckerspiegel im Tagesverlauf ist, desto höher ist Ihre Insulinempfindlichkeit und desto niedriger ist Ihre Dosis.
- Dosierung und Verabreichungsschema. Alles ist individuell und hängt vom Schweregrad der Diabeteserkrankung und dem Alter des Kindes ab. Die Dosierung wird vom Arzt festgelegt. Insulin wird 15–30 Minuten vor den Mahlzeiten intramuskulär verabreicht.
- Spezielle Diät. Ein Baby mit Diabetes muss mindestens sechsmal am Tag gefüttert werden. Ein Ernährungsberater oder Endokrinologe empfiehlt Ihrem Baby eine spezielle Diät.
Wissenschaftler haben ein Produkt benannt, das vor Diabetes schützen kann
Lesen Sie den Artikel
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab