

Welches Datum ist Palmsonntag im Jahr 2025 und wie wird er gefeiert?

Eine Woche vor der Auferstehung Christi feiern die Gläubigen einen wichtigen Feiertag – den Palmsonntag. Da das Datum des Feiertags flexibel und an Ostern gebunden ist, ist es wichtig zu wissen, wann im Jahr 2025 der Palmsonntag ist und was Sie an diesem Tag tun müssen.
Palmsonntag ist gemäß allen vier Evangelien der Tag, an dem Jesus feierlich auf einem Esel reitend in Jerusalem einzog. Einzug des Herrn in Jerusalem, Palmsonntag und Palmsonntag sind allesamt Namen für diesen großen und für Gläubige wichtigen Feiertag.
Im Jahr 2025 wird der Palmsonntag am 13. April gefeiert.
Warum heißt der Palmsonntag so?
Dem Evangelium zufolge erwarteten ihn bei seinem Einzug in Jerusalem bereits Scharen von Bürgern, die von ihm als großem Wundertäter und Propheten aus Nazareth gehört hatten, der die Kranken heilte. Schließlich hatte er am Vortag, am Samstag, Lazarus auferweckt, ein Ereignis, das am Lazarus-Samstag gefeiert wird. Sie begegneten Jesus von Nazareth, wie es sich für einen König gehört: Sie breiteten weiße Tücher unter seinen Füßen aus und begrüßten ihn mit Palmzweigen. Dies war im heißen Israel der Fall, aber Palmen wachsen in unseren Breitengraden nicht, also wurden sie durch Weidenzweige ersetzt – die einzige Pflanze, die eine Woche vor Ostern immer zum Leben erwacht, egal auf welches Datum der Feiertag fällt.

Quelle: Instagram @visti.dpua
So feiert man den Palmsonntag
Am Lazarus-Samstag, dem Vorabend des Palmsonntags, müssen Sie sich mit lebenden Weidenzweigen eindecken, die als Palmzweige dienen. Am Samstagabend ist es wichtig, mit diesen Zweigen in die Kirche zu kommen und es wird dringend empfohlen, am Nachtgottesdienst teilzunehmen, der normalerweise kurz nach Mitternacht beginnt. Nach dem Gottesdienst besprengt der Pfarrer die mitgebrachten Weidenzweige mit Weihwasser.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht am Nachtgottesdienst teilnehmen können, können Sie am Tag der Feier, Sonntag, 13. April, einen Weidenbaum mitbringen. Wichtig ist, dass dieser in der Kirche geweiht wird. Die geweihten Weidenzweige sollten in der Nähe der Ikone ins Wasser gelegt und vorzugsweise ein ganzes Jahr lang aufbewahrt werden – bis zur nächsten Feier des Einzugs des Herrn in Jerusalem. Aber wenn die Zweige Wurzeln geschlagen haben, können sie in der Nähe des Hauses gepflanzt werden – Hauptsache, sie werden nicht weggeworfen.
In der Regel fand am Palmsonntag nach dem Gottesdienst ein Familienessen statt – allerdings ohne besonderen Schnickschnack, bescheiden und ruhig. Die Fastenzeit ist noch im Gange und die schwierigste Karwoche steht bevor, sie beginnt am Montag, den 14. April. Es sind jedoch leichte Lockerungen erlaubt. Am Palmsonntag können Sie Fisch essen, Ihr Essen mit Pflanzenöl würzen und einen Schluck Rotwein trinken.

Quelle: pixabay
Volksbräuche und Zeichen zum Palmsonntag
- Die Kirche glaubt, dass beim Einzug des Herrn in Jerusalem nur der Besuch der Kirche und der Friedensprozess wichtig sind, aber in den Volkstraditionen ist alles viel interessanter.
- Es ist Brauch, sich gegenseitig mit einer geweihten Weide ein wenig zu peitschen und sich Gesundheit zu wünschen, indem man sagt: „Ich schlage nicht, die Weide schlägt.“
- Unsere Vorfahren glaubten, dass man mit Erfolg und Glück rechnen kann, wenn man vor einer wichtigen Aufgabe oder einer langen Reise ein paar Weidenrobben isst.
- Man glaubte, dass geweihte Weidenzweige, die man in ein Haus steckte, es vor Naturkatastrophen und Zerstörung schützen würden.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab