Osterbasteln selber machen: 12 Ideen für Kinder und Eltern

Eine Rezension schreiben |
Osterbasteln selber machen: 12 Ideen für Kinder und Eltern
Osterbasteln kann eine tolle Möglichkeit sein, Kindern und Eltern Spaß zu machen und ihnen eine kreative Zeit zu ermöglichen. Neben dem Eierfärben und

Osterbasteln kann eine tolle Möglichkeit sein, Kindern und Eltern Spaß zu machen und ihnen eine kreative Zeit zu ermöglichen. Neben dem Eierfärben und Osterkuchenverzieren können Sie mit Ihrem Kind auch lustige Osterbasteleien durchführen.

 

Wir haben für Sie 12 Ideen zum Osterbasteln für Kinder vorbereitet, sowohl für Kleinkinder als auch für größere Kinder! Lasst uns kreativ werden!

Schwammabdrücke

Mit kleinen Kindern können Sie diese Art von Applikation aus braunem Papier und farbigen Drucken herstellen. Dazu müssen Sie einen eiförmigen Stempel aus Schaumgummi ausschneiden, ihn dann in Gouache oder Wasserfarben verschiedener Farben tauchen und dann eine Markierung auf dem Papier hinterlassen.

Es ist nicht notwendig, dass das Ei die gleiche Farbe hat, Sie können mehrere Farbtöne gleichzeitig auf den Schwamm auftragen oder ihn mit Streifen bemalen.

Ostern, Basteln, Kreativität der Kinder

Quelle: instagram@umeika_com

Osterboxen

Bestimmt haben Sie zu Hause leere Eierkartons. Werfen Sie sie nicht vorschnell weg. Sie werden dem Kind viel Spaß machen und später ein schöner Behälter für Ostereier sein. Für dieses Projekt braucht man nur wenige Dinge: gute Laune und Fantasie. Verzieren Sie die Schachteln mit Ihren Wunschfarben und Motiven, füllen Sie sie mit Holzspänen und legen Sie die fertigen Ostereier hinein.

Ostern, Basteln, Kreativität der Kinder

Quelle: designmom.com

Lustige Hühner aus Pappe und Servietten

Ein cooles Produkt, das jedes Kind lieben wird. Schneiden Sie ein großes Ei, Augen, Schnabel und Beine aus Pappe aus. Kleben Sie alle Teile zusammen, nehmen Sie dann die Servietten und schneiden oder reißen Sie sie in kleine Stücke. Das Ei vollflächig mit Kleber bekleben.

Lustige Hühner aus Pappe und Servietten

Quelle: thatartistwoman.org

Kartoffeldrucke

Für ein Kind im Alter von 1–1,5 Jahren können Sie vorschlagen, eine bunte Osterzeichnung mit Kartoffelabdrücken anzufertigen. Dazu müssen Sie die Kartoffel in zwei Teile schneiden und in eine der Hälften Streifen, Zickzacklinien oder ein anderes Muster schneiden.

Lassen Sie 5-6 solcher Hälften mit unterschiedlichen Mustern übrig, dann kann das Baby abwechselnd die „Stempel“ in die Farbe tauchen und eine Zeichnung in Form von bemalten Eiern auf dem Papier anfertigen.

Kartoffeldrucke

Quelle: craftymorning.com

Wenn das Kind bereits mit einem Pinsel umgehen kann, können Sie die Hälften in verschiedenen Farben bemalen, dann werden die Drucke noch heller und origineller.

Osterbasteln für den Kindergarten - Foto

Quelle: i.huffpost.com

Zeichnen mit Korken

Wenn Sie mit Ihrem Kind eine einfache, aber interessante Osterbastelei machen möchten, benötigen Sie einige alte Weinkorken. Zeichnen Sie mit Ihrem Baby die Umrisse des Eis nach und bemalen Sie das Ei anschließend mit hellen Flecken aus der Kruste.

Verwenden Sie für jede Farbe einen separaten Korken, um eine Vermischung der Farben zu vermeiden. Es ist nicht notwendig, ein Muster mit Streifen zu erstellen, Sie können experimentieren und ein chaotisches Muster erstellen.

Osterbasteln - Foto

Quelle: craftymorning.com

Ostereier im Emoji-Stil

Eine weitere tolle Aktivität, die Sie mit Ihrem Kind unternehmen können. Kleine Fans moderner Gadgets werden keine Schwierigkeiten haben, ein stilvolles Design für Eier in Form von Emoticons zu erstellen. Wir sind sicher, dass das Ergebnis Sie begeistern wird!

Ostereier im Emoji-Stil

Quelle: craftymorning.com

Ostervase

Für dieses Bastelprojekt benötigen Sie eine weiße Plastikflasche und eine Schere. Schneiden Sie die Flasche in zwei Hälften und machen Sie wellenförmige Schnitte. Lassen Sie dann Ihrem Kind seine Fantasie freien Lauf und das Produkt ausmalen. Die Vase ist fertig! Dort können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Blumen oder andere Pflanzen pflanzen, denn der Frühling ist eine tolle Zeit, um einen Hausgarten anzulegen.

Wie man eine Ostervase macht

Quelle: Pinterest

Muster mit Wachs und Farben

Für dieses Osterbastelprojekt benötigen Sie eine Paraffinkerze oder einen weißen Wachsmalstift. Zeichnen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf weißes Papier die Umrisse eines Eis und verschiedene Muster darauf: Zickzacklinien, Streifen, Kurven, Wellen. Anschließend bemalen Sie die Fläche des Eies mit Wasserfarben in verschiedenen Farben – das Wachsmuster wird durch die Farbe hindurch sichtbar.

Osterbasteln mit Kindern - Foto

Quelle: craftymorning.com

Besonders schön sieht dieses Kunsthandwerk an einem Fenster aus. Als Dekoration können Sie eine Schleife aus Papier oder Band auf das Ei kleben.

Osterbasteln für den Kindergarten - Foto

Quelle: craftymorning.com

Osterstrauß

Mütter haben Freude daran, ihren Töchtern Stricktechniken beizubringen, und Ostern ist eine tolle Gelegenheit dafür. Gestalten Sie mit Ihren Kindern besondere Eier-Strickdeko, aus denen Sie einen Blumenstrauß basteln können.

Osterbasteln mit Kindern

Quelle: Pinterest

 Papierhasen

Für dieses lustige, schöne und einfache Osterbastelprojekt benötigen Sie zwei Farbtöne farbiges Papier und Marker.

Sie müssen 2 Kugeln aus Papierstreifen zusammenkleben: eine große, die andere etwas kleinere, und diese dann senkrecht aneinander kleben. Schneiden Sie die Ohren aus, kleben Sie sie auf den „Kopf“ des Kaninchens und malen Sie mit Filzstiften ein lustiges Gesicht.

DIY Osterbasteln - Foto

Quelle: instagram@deti_doma

Osterdeko mit Pompons

Dieses Osterbastelprojekt ist möglicherweise nicht für alle Kinder geeignet, da es Geduld und Zeit erfordert. Für neugierige Kinder im Alter von 3–5 Jahren ist dies jedoch eine großartige Idee! Ein Dreijähriger kann seiner Mutter beim Gestalten solcher Osterdekorationen mit Pompons tatkräftig helfen und Kinder von 5-6 Jahren können diese mit Tipps ihrer Eltern selbst herstellen.

Kinderbasteln zu Ostern - Foto

Quelle: instagram@schreinerkate

Osterkranz

Für ein interessantes Handwerk benötigen Sie viele Zahnseidefäden, 20 bis 25 Stränge. Bevorzugen Sie schöne Pastelltöne. Dann müssen Sie ein Stärkebad vorbereiten: Mischen Sie 1/2 Tasse Mehl mit 1 Tasse flüssiger Stärke.

Nehmen Sie als nächstes die Ballons, blasen Sie sie ein wenig auf und füllen Sie sie dann auf die gewünschte Größe. Tauchen Sie einen Strang Zahnseide in die Stärkemischung und rollen Sie ihn vorsichtig ab. Der nächste Schritt besteht darin, den Ball mit Faden zu umwickeln und dabei überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Ein Strang sollte für einen Knäuel reichen. Anschließend das erste Stück trocknen lassen und die weiteren Verzierungen für den Kranz anfertigen.

Wenn alle Eier trocken sind (am besten warten Sie bis zum nächsten Tag), lassen Sie die Ballons platzen. Aber vorher etwas von den getrockneten Fäden wegrücken. Anschließend die Ostereier aus den Fäden mit Faden oder Klebstoff zu einem Kreis zusammenfügen. Fertig ist der Osterkranz!

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen

Verwandte Artikel:

Ostern
Freizeit
Ostergrüße und Karten
Zeitplans18.04.2025 |
Zeitplans 5 Mindest. Lektüre
Ostern
Freizeit
Ostereiersuche: coole Ideen für Kinderquests
Zeitplans18.04.2025 |
Zeitplans 3 Mindest. Lektüre
Freizeit
Gründonnerstag: Was Sie tun dürfen und was nicht
Zeitplans17.04.2025 |
Zeitplans 2 Mindest. Lektüre
Essen
3 leckerste und originellste Osterrezepte
Zeitplans15.04.2025 |
Zeitplans 4 Mindest. Lektüre
Link kopiert