Wann beginnt Masleniza 2025?

Eine Rezension schreiben |
Wann beginnt Masleniza 2025?
Das Datum von Masleniza hängt davon ab, wann Ostern gefeiert wird. Die Feier beginnt eine Woche vor Beginn der Fastenzeit. Maslyan

Das Datum von Masleniza hängt davon ab, wann Ostern gefeiert wird. Die Feier beginnt eine Woche vor Beginn der Fastenzeit.

Der Faschingsdienstag oder die Käsewoche ist eine Zeit voller Spaß, leckerer Pfannkuchen und Vorbereitungen für die Fastenzeit. Zwar hat die Tradition des Pfannkuchenbackens nichts mit der Kirche zu tun, sie ist eher ein Echo unserer heidnischen Vergangenheit, aber das macht sie nicht weniger unterhaltsam.

Masleniza lässt sich also leicht berechnen: Sie wird 7 Tage vor Beginn der Großen Fastenzeit gefeiert, die wiederum vom Osterdatum abhängt. Im Jahr 2025 fällt der Weihnachtssonntag auf den 20. April und die Fastenzeit dauert vom 3. März bis zum 19. April. Somit beginnt die Maslenitsa-Woche im Jahr 2025 am Montag, dem 24. Februar, und dauert bis Sonntag, dem 2. März.

MASLYANA 2025: 24. Februar – 2. März

Masleniza MASLYANA 2025: 24. Februar – 2. März

Quelle: freepik

Wie bekannt ist, hat in der Volkstradition jeder Tag der Fastnacht seinen eigenen Namen, seine eigene Bedeutung und seine eigenen Traditionen:

  • Montag, 24. Februar: Treffen. Uzka Maslenitsa, der Beginn der Käsewoche, wenn die Hausfrauen die ersten Pfannkuchen backen. Es war üblich, sie mit Bedürftigen zu teilen.
  • Dienstag, 25. Februar: Zagrasha. Es war eine Zeit der Partnervermittlung und des Kennenlernens. An diesem Tag sollte man angeblich mit den Hochzeitsvorbereitungen beginnen.
  • Mittwoch, 26. Februar: Leckereien. Der Tag, an dem der Schwiegersohn zu seiner Schwiegermutter geht, um Pfannkuchen zu essen.
  • Donnerstag, 27. Februar: Festlichkeiten. Shyroka Maslenitsa beginnt am Donnerstag. An diesem Tag, wie auch an den restlichen Tagen der Woche, soll nicht gearbeitet werden, sondern man soll aktiv Spaß haben und Freude empfinden.
  • Freitag, 28. Februar: Schwiegermutterpartys. Jetzt sind ihre Eltern wütend, wenn sie ihre verheiratete Tochter besuchen. Und sie muss Pfannkuchen backen und einen reichhaltigen Tisch decken.
  • Samstag, 1. März: Treffen der Schwägerinnen. Verheiratete Frauen luden Verwandte ihres Mannes zu Besuch ein – Schwestern, Tanten, Nichten und andere.
  • Sonntag, 2. März: Abschiede. Abschluss und Krönung einer wild-herzhaften Käsewoche. Der letzte Tag ist der Abschied von Masleniza, auch Sonntag der Vergebung genannt, an dem die Menschen verstorbener Verwandter gedenken, den Friedhof besuchen und sich auf den Beginn der Fastenzeit vorbereiten.

Die Reste des öligen Geschirrs wurden verbrannt und das Geschirr, die Tische und die Regale mit Lebensmitteln (in unserem Fall Kühlschränke) wurden gründlich gespült. Traditionell wurde eine Masleniza-Puppe verbrannt, die am ersten Tag der Woche hergestellt wurde.

Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert