

Kindern das Zeichnen von Tieren beibringen: 30 einfache Schritt-für-Schritt-Diagramme

Inhalt
ToggleKinder haben eine wunderbare Vorstellungskraft und ein gutes visuelles Gedächtnis, weshalb ihre Zeichnungen so einzigartig und interessant sind! Damit die Tiere, die Ihr Kind zeichnet, realistischer werden, empfehlen wir, das Zeichnen Schritt für Schritt zu üben!
Mithilfe einfacher Diagramme für Kinder können Sie Ihrem Baby das Zeichnen von Tieren beibringen. Nutzen Sie es und organisieren Sie mit Ihrem Kind interessante Zeichenstunden!
Haustiere
Wal

Quelle: activityvillage.co.uk
Собака

Quelle: activityvillage.co.uk
Fisch

Quelle: activityvillage.co.uk
Omas Tiere
Kuh

Quelle: activityvillage.co.uk
Schaf

Quelle: activityvillage.co.uk
Schaf

Quelle: activityvillage.co.uk
Wilde Tiere
Kashan

Quelle: activityvillage.co.uk
Igel

Quelle: activityvillage.co.uk
Schlange

Quelle: activityvillage.co.uk
Shark

Quelle: activityvillage.co.uk
Insekten
Biene

Quelle: activityvillage.co.uk
Schmetterling

Quelle: activityvillage.co.uk
Raupe
Marienkäfer
Quelle: activityvillage.co.uk

Quelle: activityvillage.co.uk
Schnecke

Quelle: activityvillage.co.uk
Afrikanische Tiere
Affe

Quelle: activityvillage.co.uk
Krokodil

Quelle: activityvillage.co.uk
Löwe

Quelle: activityvillage.co.uk
Giraffe

Quelle: activityvillage.co.uk
Nilpferd

Quelle: activityvillage.co.uk
Elephant

Quelle: activityvillage.co.uk
Verl

Quelle: activityvillage.co.uk
Nashorn

Quelle: activityvillage.co.uk
Vögel
Gans

Quelle: activityvillage.co.uk
Huhn

Quelle: activityvillage.co.uk
Taube

Quelle: activityvillage.co.uk
Entlein

Quelle: activityvillage.co.uk
Papagei

Quelle: activityvillage.co.uk
Pfau

Quelle: activityvillage.co.uk
Flamingo

Quelle: activityvillage.co.uk
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab