Alles über die Entwicklung des Kindes nach 3 Jahren

Eine Rezension schreiben |
Alles über die Entwicklung des Kindes nach 3 Jahren
Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Babys ist erreicht – drei Jahre. Er weiß und kann schon viel, seine Immunität ist gestärkt und ich freue mich sehr über die Gesundheit des Babys.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Babys ist erreicht – drei Jahre. Es weiß und kann schon viel, seine Immunität ist gestärkt und um die Gesundheit des Babys müssen Sie sich nicht mehr so ​​viele Sorgen machen wie früher. Und dennoch besteht kein Grund zur Entspannung.

Eltern eines Kindes über 3 Jahren haben neue Fragen. Die wichtigsten sind: Wie übersieht man mögliche Entwicklungsabweichungen nicht, auf welche Indikatoren sollte man sich konzentrieren, wie unterrichtet und erzieht man ein Baby?

Es geht um Harmonie.

Es ist sehr wichtig, die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung eines kleinen Menschen harmonisch auszubalancieren. Wie erreicht man das? Der wichtigste Berater und Helfer der Eltern in dieser Angelegenheit ist der Kinder- oder Hausarzt. Ein- bis zweimal im Jahr beurteilt er die körperliche Entwicklung eines Kindes im Alter von 3 bis 6 Jahren. Misst Größe und Gewicht des Kindes und trägt die Daten in spezielle zentrale Tabellen ein (anhand dieser kann eine harmonische Entwicklung oder umgekehrt eine Wachstumsverzögerung festgestellt werden).

Der Arzt wird Ihnen außerdem eine Vorsorgeuntersuchung mit großem Blutbild vorschlagen, bei der der Hämoglobinspiegel im Blut (Anämie-Screening) und der Blutzuckerspiegel (Diabetes-Screening) wichtige Indikatoren sind. Er wird Ihnen erklären, welche Techniken für die richtige psycho-emotionale Entwicklung des Babys eingesetzt werden können.

Entwicklung von Vorschulkindern

Quelle: Shutterstock

Größe und Gewicht

Sie erinnern sich natürlich, wie schnell Ihr Baby in den ersten Monaten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus an Größe und Gewicht zugelegt hat. Allmählich verlangsamt sich die Hinzufügungsrate und nach 3 Jahren ist die Änderung dieser Indikatoren nicht mehr so ​​​​deutlich. Es kommt zu deutlichen Veränderungen im Aussehen des Kindes: War es vorher pummelig, beginnt es nun allmählich, sich auszudehnen und an Gewicht zu verlieren. Manche Mütter bekommen sogar Angst, wenn sie bemerken, dass die Rippen ihres Babys sichtbar werden: „Füttere ich mein Baby nicht genug?“ Beruhige dich, alles ist gut! Solche Veränderungen gelten als altersbedingtes Merkmal eines Kindes im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Neue Standards

Nach 3 Jahren ist es nicht mehr notwendig, das Gewicht des Babys häufig zu kontrollieren – ein paar Messungen im Jahr reichen aus. Wie kann man die Dynamik des Wachstums eines Kindes beurteilen? Dabei kommt es darauf an, wie proportional sich das Baby entwickelt. Wenn die Gewichtsdaten die Größendaten überschreiten, bedeutet dies, dass das Kind übergewichtig ist und Sie es überfüttern. Sie müssen die Ernährung Ihres Babys überprüfen und darüber nachdenken, ob es genügend körperliche Bewegung bekommt.

Die Muskulatur von Kindern entwickelt sich in diesem Alter ungleichmäßig. Große Muskeln wachsen zuerst, aber kleine Muskeln – Interkostalmuskeln, Hand- und Fußmuskeln – halten mit ihnen nicht Schritt. Versuchen Sie, Ihre Arme und Beine nicht zu überlasten, dann verläuft der Aufbau der gesamten Muskulatur harmonisch. Das Skelettsystem entwickelt sich intensiv. Denken Sie daran, wie oft Sie hören: „Wie er sich ausgestreckt hat!“

Es ist wichtig, auf die Tendenz zu Übergewicht zu achten und den Zustand rechtzeitig durch richtige Ernährung und körperliche Aktivität zu korrigieren.

Sprachentwicklung

Ein Kind in diesem Alter kann bereits gut sprechen, seine Sprache ist jedoch noch recht primitiv. Der Wortschatz ist sehr klein und auch die Fähigkeit, seine Gedanken auszudrücken, ist erst im Entstehen begriffen. Für ein Kind ist es einfacher, mit kurzen Sätzen und Gesten zu kommunizieren – das ist die Altersnorm.

Um eine harmonische Sprachentwicklung Ihres Kindes zu gewährleisten, sprechen Sie möglichst oft mit ihm und beteiligen Sie sich aktiv an Gesprächen. Sie können über ein Buch sprechen, das Sie gemeinsam gelesen haben, oder über einen Zeichentrickfilm, den Sie mit Ihrem Kleinen gesehen haben.

Normalerweise sollte das Baby alle Laute richtig und deutlich aussprechen. Wenn Sie wissen, dass Sie Probleme mit der Aussprache haben, zögern Sie nicht, einen Logopäden aufzusuchen.

Sprachentwicklung im Alter von 4 Jahren

Quelle: Shutterstock

Das können wir!

Was die körperliche Entwicklung betrifft, läuft das Baby im Alter von 3–4 Jahren bereits sicher und fällt selten hin. Sie können ihn einholen, und während Sie weglaufen, kann er Ihnen ausweichen. Das Kind hat eine gute Kontrolle über seinen Körper, sein Gleichgewichtssinn ist jedoch noch nicht vollständig entwickelt. Sie springt über niedrige Gegenstände, springt Treppen rauf und runter und erklimmt geschickt die Sprossenwand.

Mit 5–6 Jahren kann ein Kind bereits 200–300 Meter nicht nur auf ebenem, sondern auch auf unebenem Gelände laufen. Der Gleichgewichtssinn entwickelt sich: Sie kann bereits sicher auf einem schmalen Brett oder Baumstamm laufen, kann auf einem Bein springen und sogar ein wenig an einem Seil klettern.

Entwicklung des Kindes

Quelle: Shutterstock

Die geistige Entwicklung des Babys schreitet in rasantem Tempo voran. Ein 3-4-jähriges Kind möchte Erwachsene in allem nachahmen, viele Kinderspiele basieren darauf: der Verkäufer, der Arzt, der Polizist... Sie versteht Intonationen gut, verwechselt Plural und Singular, Feminin und Maskulin nicht, kann Gegenstände in Gruppen einteilen: Gemüse, Tiere, Spielzeug. Mit 5-6 Jahren kann sich ein Kind leicht an Fremdwörter erinnern, daher ist es besser, in diesem Alter mit dem Sprachenlernen zu beginnen.

Es gibt viele Entwicklungsmerkmale bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Seien Sie vorsichtig mit dem Baby. Wenn Sie Zweifel haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und treffen Sie gemeinsam eine Entscheidung. Mögen Ihre Kinder harmonisch aufwachsen und sich entwickeln!


Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.

Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“

Geben Sie als Erster eine Bewertung ab

Benachrichtigen Sie über
Bewertung

0 Kommentare
Intertext Reviews
Alle Kommentare anzeigen
Link kopiert