

10 Gedichte von Taras Schewtschenko, die es wert sind, mit Kindern studiert zu werden

Inhalt
ToggleDie Gedichte von Taras Schewtschenko sind nicht nur Teil des Schulunterrichts. Dies ist eine lebendige Sprache, tiefe Gefühle und wichtige Themen, die von Kindheit an erlebt werden sollten. Wir haben 10 Gedichte zusammengestellt, die Kindern helfen, etwas über die ukrainische Sprache, Geschichte und sich selbst zu lernen.
Damit Kinder die Gedichte von Taras Schewtschenko lieben, ist es wichtig, solche auszuwählen, die ihrem Alter und ihrer emotionalen Erfahrung entsprechen. Unsere Auswahl umfasst Texte, die die Vorstellungskraft anregen, Fragen aufwerfen und die Grundlage für tiefergehende Gespräche über das Leben, die Familie und die Heimat bilden.
Der Frühling ist da.
Der Frühling ist da, schwarze Erde
Sie weckte den Schläfrigen,
Sie schmückte es mit Blumen,
Mit Immergrün bedeckt;
Und auf dem Feld eine Lerche,
Nachtigall im Hain
Die Erde, im Frühling geerntet,
Trifft sich morgens.
Wasser fließt 3-unter dem Bergahorn
Wasser fließt unter dem Bergahorn hervor
Eine Schlucht zum Tal.
Stolz auf das Wasser
Roter Schneeball.
Die Kalininka ist stolz,
Der Bergahorn wird jünger,
Und um sie herum sind Weiden
Und die Reben werden grün.
Hinter dem Hain fließt Wasser hervor.
Aber unter dem Berg.
Entenküken planschen
Unter den Seggen.
Und die Ente schwimmt hinaus
Mit einem Jungen hinter ihnen,
Fängt Wasserlinsen, spricht
Mit meinen Kindern.
Wasser fließt in der Nähe der Stadt.
Das Wasser wurde zu einem Teich.
Das Mädchen kam, um Wasser zu holen,
Es hat es genommen, es hat es gesungen.
Vater und Mutter verließen das Haus.
Machen Sie einen Spaziergang im Garten,
Um zu konsultieren, wer auch immer sie sein mögen
Wie heißt Ihr Schwiegersohn?

Quelle: Freepik
Das Dorf
Dorf! Und das Herz wird ruhen ...
Ein Dorf in unserer Ukraine -
Wie ein Osterei: ein Dorf
Es ist zu einem grünen Hain herangewachsen;
Gärten blühen, Häuser werden weiß,
Und auf dem Berg gibt es Kammern
Es ist wie ein Wunder, aber überall
Laubpappeln;
Und es gibt einen Wald, einen Wald und ein Feld,
Und die blauen Berge jenseits des Dnjepr:
Gott selbst schwebt über dem Dorf!..
Kirschgarten in der Nähe des Hauses
Ein Kirschgarten in der Nähe des Hauses,
Die Käfer summen über den Kirschen,
Die Pflüger mit ihren Pflügen gehen,
Mädchen singen beim Gehen,
Und Mütter warten auf das Abendessen.
Die Familie isst in der Nähe des Hauses zu Abend.
Der Abendstern geht auf.
Die Tochter serviert das Abendessen,
Und die Mutter will lehren,
So etwas gibt es bei der Nachtigall nicht.
Mutter legte es in die Nähe des Hauses
Meine kleinen Kinder;
Sie schlief neben ihnen ein.
Alles ist ruhig, nur die Mädchen
Doch die Nachtigall verstummte nicht.

Quelle: Freepik
Und immer noch träumen: unter dem Berg
Und immer noch träumen: unter dem Berg
Zwischen den Weiden und über dem Wasser
Ein kleines weißes Haus. Sitzung
Als wäre er noch ein grauhaariger Großvater
Rund um die Hütte und Spaß haben
Schön lockig
Meine kleine Enkelin.
Und ich träume immer noch, ich habe das Haus verlassen
Fröhliche, lachende Mutter,
Großvater und Kind küssen
Er küsst fröhlich dreimal,
Nimm es in deine Arme und füttere es,
Und der Schlaf trägt. Und Großvater sitzt
Und lächelt und still
Er sagte leise: „Wo ist das Problem?“
Welche Sorgen, Feinde?
Und der alte Mann liest leise,
Nachdem wir uns bekreuzigt haben, Vaterunser.
Die Sonne scheint durch die Weiden
Und es verschwindet leise. Der Tag ist vorbei.
Und alles begann. Grauhaariger Mann im Haus
Und er ging schlafen.
Meine Abenddämmerung
Meine Abenddämmerung,
Komm herab über den Berg,
Lass uns in Ruhe reden.
Mit dir in Gefangenschaft.
Erzähl mir, wie es hinter dem Berg ist
Die Sonne geht unter,
Wie fröhlich ist der Dnjepr?
Leiht sich Wasser.
Wie ein breiter Falke
Viti hat sich aufgelöst…
Und über dem Wasser selbst
Die Weide verneigte sich;
Sogar übers Wasser geschickt
Grüne Zweige,
Und sie schwingen auf den Reben
Ungetaufte Kinder.
Der breite Dnjepr brüllt und stöhnt
Der breite Dnjepr brüllt und stöhnt
Der wütende Wind heult,
Dodolu verbi Mücke hoch,
Berge whilu pіdіyma.
Ich war damals ein heller Monat
Aus den Wolken blickte er hierhin und dorthin, −
Wie ein Boot im blauen Meer,
Jetzt virinav, dann ertrinken.
Die dritten Hähne krähten nicht,
Niemand redete irgendwo,
Die Eulen im Hain riefen:
Aber ab und zu knarrte die Esche.

Quelle: Freepik
Es dämmert, der Rand des Himmels brennt
Es dämmert, der Rand des Himmels brennt;
Soloveyko im Dunkeln
Die Sonne wird schärfer.
Der Wind weht sanft;
Die Steppen und Wiesen träumen;
Zwischen den Schluchten über den Teichen
Die Weiden werden grün;
Die üppigen Gärten verneigten sich;
Pappeln auf der Flucht
Sie stehen wie Wachposten,
Sie unterhalten sich auf dem Feld.
Und das alles, das ganze Land,
Mit Schönheit bedeckt sein,
Begrünung, Waschen
Früher Tau,
Wäscht, sieht schön aus,
Die Sonne trifft, −
Und es gibt keinen Grund dafür,
Und es gibt keine Kante.
Roter Schneeball blühte im Tal
Blühte im Tal
Roter Schneeball;
Als ob sie lachte
Mädchen.
Liebe, Liebe ist geworden!
Der Vogel war glücklich.
Und zwitscherte...
Das Mädchen hörte,
Und in einem weißen Gewand
Aus dem kleinen weißen Haus
Ging spazieren
Im Hain bis ins Tal.
Oh, Band an Band
Oh, Band an Band
Ich webe drei kleine Dinge,
Ich stricke, ich sticke,
Ich werde am Sonntag spazieren gehen.
Oh, kleines wurmartiges Wesen,
Staunen Sie, kleine Mädchen,
Staunt, junge Männer,
Saporoger Kosaken.
Oh, sei erstaunt, sei geschmeichelt,
Und die anderen heiraten.
Handtücher werden gestellt…
Solche Kosaken!
Dank ihrer emotionalen Offenheit und lebendigen Bildsprache sind die Gedichte von Taras Shevchenko ein wunderbares Mittel zur Entwicklung von Sprache, Aufmerksamkeit und Empathie. Sie verlieren nie ihre Relevanz, weil sie über das sprechen, was wichtig ist – damals und heute.
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab