

10 Kindergedichte der brillanten Lina Kostenko

Inhalt
ToggleLina Kostenko ist eine der berühmtesten ukrainischen Schriftstellerinnen unserer Zeit. Die Dichterin hat viele Kindergedichte verfasst, die für Ihre Vorschulkinder interessant sein werden. Wir bieten einige davon an.
Am 19. März feiert die um die 95 Jahre alte Dichterin Lina Kostenko ihren XNUMX. Geburtstag. Im Laufe ihrer kreativen Karriere wurde sie zu einem Symbol der ukrainischen Literatur und einer Inspiration für viele Generationen von Ukrainern.
Lina Kostenko in der Kinderliteratur: Gedichte, die lehren und inspirieren
Auch im Genre der Kinderpoesie hat Lina Kostenko ein großes Erbe hinterlassen. Ihre Gedichte für Kinder sind nicht nur interessant, sondern enthalten auch tiefgründige Lehren. Hier einige Fakten zu ihrer Arbeit für die jüngere Generation:
-
Leichtigkeit und Klarheit: Die Kindergedichte von Lina Kostenko zeichnen sich durch ihre lebendige Bildsprache, ihren Rhythmus und ihre Melodie aus. Sie sind leicht zu merken und bei jungen Lesern sehr beliebt.
-
Themen und Handlungen: Kostenkos Kindergedichte berühren oft die Themen Natur, Kindererlebnisse, Freundschaft, Gerechtigkeit und Moral. Sie tragen zur Entwicklung der Vorstellungskraft und emotionalen Intelligenz von Kindern bei.
-
Kollektion „Rainbow“: Eine ihrer berühmtesten Kinderkollektionen ist „Rainbow“ (1967). Dies ist eine Gedichtsammlung, die durch ihre Leichtigkeit, Farbe und Naturverbundenheit besticht. Die Gedichte aus dieser Sammlung sind zu Klassikern der Kinderliteratur geworden.
-
Moral und Ethik: Lina Kostenkos Gedichte für Kinder unterhalten nicht nur, sondern bilden auch. Sie spricht oft wichtige Themen wie Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Freundschaft und gegenseitiges Verständnis an.
-
Humor und Sprachspiel: Ihre Kindergedichte sind voller Humor, was sie gleichzeitig unterhaltsam und informativ macht. Sie spielt gekonnt mit Worten, was ihre Werke auch für Erwachsene interessant macht.
-
Übersetzungen in andere Sprachen: Kostenkos Gedichte für Kinder wurden in viele Sprachen übersetzt, wodurch sie bei Lesern in verschiedenen Ländern Anklang fand.
Die Kinderwerke von Lina Kostenko gelten als unvergessener Bestandteil der ukrainischen Literatur und vermitteln Kindern die Liebe zu Worten und zur Natur.
Wir bieten eine Auswahl wundervoller Gedichte von Lina Kostenko, die Ihre Kinder lieben werden.
Feldglocken
Die Hummel lüftet den Vorhang.
Er sagt: „Guten Morgen!“
Wie war deine Nacht, Biene?
Hast du den Regen nicht gespürt?
Eine Biene schaut aus der Hütte:
— Gute Nacht in der Glocke.
Diese Glocke ist wie ein Zelt.
Nur der Regen ist wie ein Maschinengewehr.
Holunderkönig
Im kleinen Garten
In einem Kranz steckt eine Kirsche.
Jemand spielt Dudelsack,
Ich werde hingehen und nachsehen.
Oma sagt: „Geh nicht!“
Dunkle Gärten bei Nacht.
Wo der Wind rauscht,
Der ältere König sitzt.
Seine Augenbrauen sind haarig,
Graue Haare fallen aus.
Die Augen sind anders, die Augenbrauen sind wild,
Seine Klauen sind wie Eisen,
Seine Hände greifen -
Ja, ich hole es mir vom Holunder!
Ich sage ihr: „Oma, nein!“
Seine Augen sind nicht furchterregend.
Auf einem Baumstumpf, wie auf einem Thron,
Er sitzt in einer Krone.
Er spielt die Dholomiya-Flöte,
Ich würde spielen, aber ich weiß nicht wie.
Und sie tanzen herum
Seine Motive sind ausschließlich Blumen.
Es gibt Blaskapellen,
Pfauenschnecke im Gras.
Er hat es für einen Schrecken gehalten.
Eine herrliche Ameisenarmee.
Drei königliche Holunderbeeren
Sie haben jeweils ihre eigenen Updates.
Schlaflose Spinnen
Sie weben Schleier und Seide.
Auf dem königlichen Mantel
Nachts leuchten die Sterne.
Er sitzt im Holunder,
Lächle mich an!

Quelle: Freepik
Erdbeeren
Unter den kleinen Tannen
Im smaragdgrünen Gras
Im Sommer sind Erdbeeren gewachsen -
Einer nach dem anderen, dann zwei nach dem anderen.
Oh, kleine Schwester-Tannenbaum,
Kratz mir nicht das Gesicht,
Ich pflücke Erdbeeren.
Eine Handvoll für Mama und mich!
Vorher
Sie sitzt da und dreht und dreht sich –
der Schnee fällt – fällt – fällt –
der Faden reißt irgendwo -
und sie dreht und dreht sich.
Es hat bereits ein Schneesturm eingesetzt.
über Hüte für die Gipfel —
auf Leinwandrollen –
auf einem Fenstervorhang,
auf einem Schal und einer Decke -
wenig – wenig – wenig – wenig
der Schnee fällt – fällt – fällt –
und sie dreht und dreht sich ...
Fröhlicher Regen
Es regnete in Strömen und der Tag war durchnässt.
Alles glänzt und die Menschen sind wie neu.
Nur ein alter, alter Mann mit Brennnesseln
Blitze sammeln sich im Gras.
Der Garten zittert wie ein Regenschirm.
Nasse Felder und eine leere Straße ...
Kuh-Gen hat Bohnen verschüttet
Die Wolken auf den Feldern einholen.

Quelle: Freepik
Herbstgarten
Der Herbstgarten sucht noch nach Äpfeln,
Ein oder zwei Blätter wiegen sich auf den Zweigen.
Und die ganze Nacht raschelt es leise,
und die schwarzen Fenster werden vor Angst erstarren.
Ein Schatten läuft zwischen den Stämmen hindurch...
Und die Morgenröte hat strahlende Augen.
Es ist ein weißes Pferd, es ist ein weiß-weißes Pferd
Suche den Sommer in trockenen Blättern.
Zauberwort
Ein Junge geht einen Weg auf einem Feld entlang.
Ein weißer Schmetterling flog in die Mohnblumen.
Eine kleine schwarze Katze huscht in den Garben,
Sie sind so golden in der Sonne!
Er fängt Rascheln, Rascheln, Rascheln,
packt die Garbe mit zwei Pfoten.
Und die Maus kennt das Zauberwort,
und er wird sie nie fangen.
Weidenohrringe
An der Schlucht, am Weg
Der Weidenbaum trägt Ohrringe.
Sie schüttelte den Kopf.
Sie fragte leise:
– Wo ist das kleine weiße Haus?
Was sind die hübschen Mädchen?
Lass uns zum Weg hinauslaufen.
Ich werde ihnen Ohrringe schenken.

Quelle: Freepik
Umgestürztes Vogelhaus
Der Star schreit am Morgen nach einem Regen,
Wo die Platanen auf dem Damm rauschen,
Was für ein schwarzmähniger Wind im Vogelhaus
Habe es auf den Kopf gestellt.
Die armen Entenküken tollten herum,
Wie kann ich ihm aus dieser Patsche helfen?
Sie blinzeln mit ihren dunklen Augen:
– Wir werden uns streiten, Papa, was dann?
Selbst wenn sie nur einen Tag oder einen halben Tag Zeit hätten,
Wenn sie nur wenigstens fünf Tage hätten!
Weil sie noch völlig hilflos sind, —
Sie fallen, fliegen aber noch nicht.
Wie habt ihr das Haus gebaut?
Was hat der Wind kaputt gemacht?!
Der Star schreit am Morgen nach einem Regen,
Wo die Platanen am Ufer rascheln ...
Das erste Dampfschiff
Es war morgens. Ich habe etwas länger geschlafen.
Er sprang mit nackten Füßen auf den Boden,
Wie das erste Dampfschiff begrüßte
Irgendwo weit weg vom Dnjepr und seinen Ufern.
— Tu-tu! Tu-tu! – er holte Luft.
Und noch einmal: „Tu-tu!“ – schrie er mich mit aller Kraft an.
— Tu-tu! Tu-tu! – Ich antwortete ihm. —
Bleiben Sie gesund und schwimmen Sie fröhlich!
Die redaktionelle Meinung muss nicht mit der Meinung des Autors des Artikels übereinstimmen.
Verwendung von Fotos: Klausel 4, Artikel 21 des ukrainischen Gesetzes „Über Urheberrecht und verwandte Rechte“ – „Vervielfältigung zum Zweck der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse mittels Fotografie oder Kinematografie, der öffentlichen Wiedergabe oder der Wiedergabe von Werken, die während solcher Ereignisse gesehen oder gehört wurden, soweit der Informationszweck dies rechtfertigt.“
Spezial Projekte








Geben Sie als Erster eine Bewertung ab